[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Kernel compilierung bricht ab



Hallo,

wie das subject schon sagt, bricht bei mir die Kernel compilierung immer an 
einer bestimmten Stelle ab.

Der Rechner, ein P90 fungiert als reines Linux-System. Die Debian ist frisch 
instaliert und jetzt will ich mir meinen eigenen Kernel basteln.
Egal ob ich mit 'kpkg' oder mit dem altbewährten 'make' arbeite, jedesmal 
kommt es zum Abbruch.

Vorher lief da mal 'ne ältere S.U.S.E und da klappte es.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter.

Hier die Fehlermeldung (ich hoffe sie ist nicht zu lang ;-):

================cut=================================

make[2]: Entering directory `/usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/lib'
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.0.34/include -Wall -Wstrict-
prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -fno-strength-reduce -pipe -m486 -malign-
loops=2 -malign-jumps=2 -malign-functions=2 -DCPU=586  -c -o checksum.o 
checksum.c
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.0.34/include -D__ASSEMBLY__ 
-traditional -c semaphore.S -o semaphore.o
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.0.34/include -D__ASSEMBLY__ 
-traditional -c delay.S -o delay.o
rm -f lib.a
ar  rcs lib.a  checksum.o semaphore.o delay.o
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/lib'
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/lib'
ld -m elf_i386 -Ttext 0x100000 -e stext arch/i386/kernel/head.o init/main.o 
init/version.o \
	arch/i386/kernel/kernel.o arch/i386/mm/mm.o kernel/kernel.o 
mm/mm.o fs/fs.o ipc/ipc.o net/network.a \
	fs/filesystems.a \
	drivers/block/block.a drivers/char/char.a drivers/net/net.a 
drivers/cdrom/cdrom.a drivers/pci/pci.a \
	/usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/lib/lib.a /usr/src/kernel-source-
2.0.34/lib/lib.a /usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/lib/lib.a -o vmlinux
nm vmlinux | grep -v '\(compiled\)\|\(\.o$\)\|\( a \)' | sort > System.map
make[1]: Entering directory `/usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/boot'
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.0.34/include -E -D__ELF__ -
traditional -DSVGA_MODE=NORMAL_VGA  bootsect.S -o bootsect.s
as86 -0 -a -o bootsect.o bootsect.s
make[1]: as86: Command not found
make[1]: *** [bootsect.o] Error 127
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.0.34/arch/i386/boot'
make: *** [zImage] Error 2

======================end==========================

Falls noch weitere Informationen benötigt werden, bitte nachfragen.

Ach ja, in LINUX bin ich nicht so firm und die Debian-Distribution ist auch für 
mich Neuland. Evtl. habe ich etwas übersehen?

Übrigens wer oder was ist as86? Im Makefile steht etwas von 
CROSS_COMPILE.


Mfg
    Carsten


Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.
Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     571


Reply to: