Re: [Debian]: X-Server
Hallo Voler, hallo Martin,
Am Sat, Sep 05, 1998 at 10:28:58AM +0200 schrieb Volker Ossenkopf folgendes:
> Martin Henking wrote:
> > X: exec of /usr/bin/X11/XF86_NONE failed
> > -X11 TransSocketUnixConnect: Can't connect: errno = 2
>
> Editiere /etc/X11/Xserver und trage dort Deinen tatsaechlichen
> Server ein. Warum macht das das Installationsskript nicht ?
Weil er wohl die XF86Config per xf86config statt XF86Setup erstellt
hat.
Tschau,
Rainer
--
René Scholz <mrz@isun34.inf.uni-jena.de> wrote in de.soc.datenschutz:
Claus Schoenleber <freitag@elrond.deceiver.org> wrote:
>Tip fuer alle, die es noch nicht gelesen haben: Das Grundgesetz
>kann man kostenlos beim Bundestag bestellen. Es handelt sich um
>lesenswerte Literatur (http://www.bundestag.de/).
Aber die ständigen Inhaltsänderungen lassen doch sehr an 1984 erinnern
...
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 573
Reply to: