[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Re: libc.so.4 als deb-Paket ? (fwd)



On 02-Sep-98 Andreas Jellinghaus wrote:
>> Danke fuer den Tip. Hat geklappt; Maple laeuft. Ich wusste, dass Debian eine
>> gute Distribution ist. BVloss auf die Idee bin ich einfach nicht gekommen
>> (SuSE geschaedigt)
> 
> maple ? 
> aj@fw-athene:~$ ldd /opt/MapleV/bin/xmaplev5
>         libXt.so.6 => /usr/lib/libc5-compat/libXt.so.6 (0x4000d000)
>       libXmu.so.6 => /usr/lib/libc5-compat/libXmu.so.6 (0x4004f000)
>       libX11.so.6 => /usr/lib/libc5-compat/libX11.so.6 (0x40061000)
>       ...
>
Ist dann wohl etwas neuer, als meine.
 
> also falls deine uni auch eine kampus lizenz hat, besorg dir die neue
> version. selbst von maple v4 gab es eine libc5 version, IIRC.
> nur v3 wohl nicht ...
> 
Ich bin nicht mehr an der Uni eingeschrieben. Ob das noch geht, ich glaube
nicht!

> andreas

---
Karsten Rothemund
Institut f. Allg. Elektrotechnik, Universität Rostock
Tel.:0381/498-3649
karsten.rothemund@etechnik.uni-rostock.de
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     565


Reply to: