[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Bug#777756: marked as done (unblock: quota/4.01-8)



Your message dated Thu, 12 Feb 2015 18:41:53 +0000
with message-id <1423766513.18703.3.camel@adam-barratt.org.uk>
and subject line Re: Bug#777756: unblock: quota/4.01-8
has caused the Debian Bug report #777756,
regarding unblock: quota/4.01-8
to be marked as done.

This means that you claim that the problem has been dealt with.
If this is not the case it is now your responsibility to reopen the
Bug report if necessary, and/or fix the problem forthwith.

(NB: If you are a system administrator and have no idea what this
message is talking about, this may indicate a serious mail system
misconfiguration somewhere. Please contact owner@bugs.debian.org
immediately.)


-- 
777756: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=777756
Debian Bug Tracking System
Contact owner@bugs.debian.org with problems
--- Begin Message ---
Package: release.debian.org
Severity: normal
User: release.debian.org@packages.debian.org
Usertags: unblock

Please unblock package quota

quota is build with libtirpc which has struct definitions differing from
glibc's. Therefore it should be build with libtirpc's header files. 4.01-7
only links to libtirpc1 and thus doesn't work when used on NFS servers.
4.01-8 uses the correct include file and thus works correctly again.

Also changed were some typos in the German translation and the
Standards-Version was updated to the latest, which didn't ask for any
technical changes whatsoever.

Debdiff is attached.

Thanks.

Michael

unblock quota/4.01-8

-- System Information:
Debian Release: 8.0
  APT prefers testing-updates
  APT policy: (500, 'testing-updates'), (500, 'unstable'), (500, 'testing'), (1, 'experimental')
Architecture: amd64 (x86_64)
Foreign Architectures: i386

Kernel: Linux 3.16.0-4-amd64 (SMP w/4 CPU cores)
Locale: LANG=de_DE.UTF-8, LC_CTYPE=de_DE.UTF-8 (charmap=UTF-8)
Shell: /bin/sh linked to /bin/dash
Init: systemd (via /run/systemd/system)
diff -u quota-4.01/debian/changelog quota-4.01/debian/changelog
--- quota-4.01/debian/changelog
+++ quota-4.01/debian/changelog
@@ -1,3 +1,13 @@
+quota (4.01-8) unstable; urgency=medium
+
+  * Use libtirpc include files to prevent a segfault due to incompatible
+    structure definition.
+    Thanks to Christian Seiler <christian@iwakd.de> (Closes: #777564)
+  * Fixed typos in German translation. (Closes: #754181)
+  * Bumped Standards-Version to 3.9.6, no changes needed.
+
+ -- Michael Meskes <meskes@debian.org>  Tue, 10 Feb 2015 10:48:57 +0100
+
 quota (4.01-7) unstable; urgency=medium
 
   * Made quota work on systems without rpcbind installed by lessening the
diff -u quota-4.01/debian/control quota-4.01/debian/control
--- quota-4.01/debian/control
+++ quota-4.01/debian/control
@@ -6,7 +6,7 @@
 	       e2fslibs-dev, po-debconf (>= 0.5.0), libldap2-dev, libssl-dev,
 	       quilt (>= 0.46-7), libnl-3-dev, libnl-genl-3-dev, libdbus-1-dev,
 	       libtirpc-dev
-Standards-Version: 3.9.5
+Standards-Version: 3.9.6
 Homepage: http://sourceforge.net/projects/linuxquota
 
 Package: quota
diff -u quota-4.01/debian/patches/series quota-4.01/debian/patches/series
--- quota-4.01/debian/patches/series
+++ quota-4.01/debian/patches/series
@@ -4,0 +5 @@
+de.diff
diff -u quota-4.01/debian/rules quota-4.01/debian/rules
--- quota-4.01/debian/rules
+++ quota-4.01/debian/rules
@@ -17,7 +17,7 @@
 	dh_quilt_patch
 	# Add here commands to configure the package.
 	( [ "`dpkg --print-architecture`" = "powerpc" ] && CFLAGSDEF += -D__BYTEORDER_HAS_U64__; \
-	  export CFLAGS="$(CFLAGS_DEF)" CPPFLAGS="$(CPPFLAGS_DEF)" LDFLAGS="$(LDFLAGS_DEF) -ltirpc"; \
+	  export CFLAGS="$(CFLAGS_DEF) -I/usr/include/tirpc" CPPFLAGS="$(CPPFLAGS_DEF)" LDFLAGS="$(LDFLAGS_DEF) -ltirpc"; \
  	  ./configure --prefix=/usr --mandir=\$${prefix}/share/man --infodir=\$${prefix}/share/info --sysconfdir=/etc --enable-ext2direct=yes --enable-rpcsetquota=yes --enable-rootsbin=yes --enable-ldapmail=yes --enable-netlink=yes)
 
 	touch configure-stamp
only in patch2:
unchanged:
--- quota-4.01.orig/debian/patches/de.diff
+++ quota-4.01/debian/patches/de.diff
@@ -0,0 +1,172 @@
+--- ./po/de.po	2014-06-19 11:20:32.199289665 +0200
++++ ./po/de.po	2015-02-10 10:46:16.544872260 +0100
+@@ -834,7 +834,7 @@
+ "Please turn quotas off or use -f to force checking.\n"
+ msgstr ""
+ "Quota für %ss ist bei Mountpunkte %s aktiviert, dh. quotacheck könnte die Datei beschädigen.\n"
+-"Bitte deaktivieren sie Quotas oder verwenden sie -f, um die Prüfung zu erzwingen.\n"
++"Bitte deaktivieren Sie Quotas oder verwenden Sie -f, um die Prüfung zu erzwingen.\n"
+ 
+ #: quotacheck.c:643
+ #, c-format
+@@ -1018,7 +1018,7 @@
+ "Please stop all programs writing to filesystem or use -m flag to force checking.\n"
+ msgstr ""
+ "Kann das Dateisystem auf %s nicht als nur-lesbar ummounten.  Gezählte Werte könnten falsch sein.\n"
+-"Bitte beenden sie alle Programme, die auf das Dateisystem schreiben oder verwenden sie -m, um die Prüfung zu erzwingen.\n"
++"Bitte beenden Sie alle Programme, die auf das Dateisystem schreiben oder verwenden Sie -m, um die Prüfung zu erzwingen.\n"
+ 
+ #: quotacheck.c:922
+ msgid "Filesystem remounted read-only\n"
+@@ -1070,7 +1070,7 @@
+ #: quotacheck.c:1071
+ #, c-format
+ msgid "Cannot guess format from filename on %s. Please specify format on commandline.\n"
+-msgstr "Kann das Format nicht aus dem Dateinamen auf Dateisysetm %s ableiten.  Bitte geben sie das Format auf der Kommandozeile an.\n"
++msgstr "Kann das Format nicht aus dem Dateinamen auf Dateisystem %s ableiten.  Bitte geben Sie das Format auf der Kommandozeile an.\n"
+ 
+ #: quotacheck.c:1075
+ #, c-format
+@@ -1084,7 +1084,7 @@
+ 
+ #: quotacheck.c:1102
+ msgid "Your kernel probably supports journaled quota but you are not using it. Consider switching to journaled quota to avoid running quotacheck after an unclean shutdown.\n"
+-msgstr "Ihr Kernel unterstützt wahrscheinlich Journalquotas, aber sie verwenden sie nicht.  Vielleicht sollten sie auf Journalquotas umsteigen, um nicht mehr quotacheck nach jedem unsauberen Herunterfahren ausführen zu müssen.\n"
++msgstr "Ihr Kernel unterstützt wahrscheinlich Journalquotas, aber Sie verwenden sie nicht.  Vielleicht sollten Sie auf Journalquotas umsteigen, um nicht mehr quotacheck nach jedem unsauberen Herunterfahren ausführen zu müssen.\n"
+ 
+ #: quotacheck.c:1113
+ msgid "Cannot find filesystem to check or filesystem not mounted with quota option.\n"
+@@ -1229,7 +1229,7 @@
+ #: quotacheck_v2.c:330
+ #, c-format
+ msgid "Quota file %s has corrupted headers. You have to specify quota format on command line.\n"
+-msgstr "Kopfinformationen der Quotadatei %s sind zerstört.  Bitte geben sie das Format auf der Kommandozeile an.\n"
++msgstr "Kopfinformationen der Quotadatei %s sind zerstört.  Bitte geben Sie das Format auf der Kommandozeile an.\n"
+ 
+ #: quotacheck_v2.c:346
+ msgid "Checking quotafile headers...\n"
+@@ -1421,7 +1421,7 @@
+ "Please run quotacheck(8) and try again.\n"
+ msgstr ""
+ "Ungültige Referenz (%u >= %u) in %s-Quotadatei auf %s. Quotadatei ist wahrscheinlich defekt.\n"
+-"Bitte lassen sie quotacheck(8) laufen und versuchen sie es nochmal.\n"
++"Bitte lassen Sie quotacheck(8) laufen und versuchen Sie es nochmal.\n"
+ 
+ #: quotaio_v1.c:206
+ #, c-format
+@@ -1436,7 +1436,7 @@
+ 
+ #: quotaio_v2.c:254
+ msgid "Your quota file is stored in wrong endianity. Please use convertquota(8) to convert it.\n"
+-msgstr "Ihre Quotadatei ist in der falschen Bytereihenfolge gespeichert.  Bitte konvertieren sie sie mit convertquota(8).\n"
++msgstr "Ihre Quotadatei ist in der falschen Bytereihenfolge gespeichert.  Bitte konvertieren Sie sie mit convertquota(8).\n"
+ 
+ #: quotaio_v2.c:371
+ #, c-format
+@@ -1571,7 +1571,7 @@
+ 
+ #: quotaon.c:216
+ msgid "Maybe create new quota files with quotacheck(8)?\n"
+-msgstr "Vielleicht sollten sie neue Quotadateien mit quotacheck(8) erzeugen?\n"
++msgstr "Vielleicht sollten Sie neue Quotadateien mit quotacheck(8) erzeugen?\n"
+ 
+ #: quotaon.c:218
+ msgid "Quota format not supported in kernel.\n"
+@@ -1632,7 +1632,7 @@
+ #: quotaon_xfs.c:82
+ #, c-format
+ msgid "Enabling %s quota on root filesystem (reboot to take effect)\n"
+-msgstr "Aktiviere %s-Quota auf dem root-Dateisystem (starten sie neu, damit diese Änderung wirksam wird)\n"
++msgstr "Aktiviere %s-Quota auf dem root-Dateisystem (starten Sie neu, damit diese Änderung wirksam wird)\n"
+ 
+ #: quotaon_xfs.c:66
+ #, c-format
+@@ -1642,7 +1642,7 @@
+ #: quotaon_xfs.c:76
+ #, c-format
+ msgid "Cannot delete %s quota on %s - switch quota accounting off first\n"
+-msgstr "Kann %s-Quota auf %s nicht löschen - deaktivieren sie zuerst Quotakontierung\n"
++msgstr "Kann %s-Quota auf %s nicht löschen - deaktivieren Sie zuerst Quotakontierung\n"
+ 
+ #: quotaon_xfs.c:87
+ #, c-format
+@@ -1667,7 +1667,7 @@
+ #: quotaon_xfs.c:108
+ #, c-format
+ msgid "Cannot delete %s quota on %s - switch quota enforcement and accounting off first\n"
+-msgstr "Kann %s-Quota auf %s nicht löschen - schalten sie Quotavollstreckuckung und -kontierung zuerst ab\n"
++msgstr "Kann %s-Quota auf %s nicht löschen - schalten Sie Quotavollstreckuckung und -kontierung zuerst ab\n"
+ 
+ #: quotaon_xfs.c:113
+ #, c-format
+@@ -2592,7 +2592,7 @@
+ msgstr ""
+ "Hallo,\n"
+ "\n"
+-"wir haben festgestellt, dass sie die Quotalimits auf diesem System\n"
++"wir haben festgestellt, dass Sie die Quotalimits auf diesem System\n"
+ "überschreiten.  Wir haben folgende Überschreitungen festgestellt:\n"
+ "\n"
+ 
+@@ -2611,15 +2611,15 @@
+ "or via phone at %s.\n"
+ msgstr ""
+ "\n"
+-"Wir hoffen, dass sie aufräumen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist.\n"
++"Wir hoffen, dass Sie aufräumen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist.\n"
+ "\n"
+-"Sie erhalten diese Mitteilung, weil sie auf den oben genannten Dateisystemen\n"
+-"mehr Speicherplatz belegen bzw. Dateien angelegt haben, als ihnen erlaubt ist.\n"
+-"Wenn sie keinen Speicherplatz freigeben bzw. Dateien löschen und wieder unter\n"
+-"ihr Quota kommen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist, werden sie keinen\n"
++"Sie erhalten diese Mitteilung, weil Sie auf den oben genannten Dateisystemen\n"
++"mehr Speicherplatz belegen bzw. Dateien angelegt haben, als Ihnen erlaubt ist.\n"
++"Wenn Sie keinen Speicherplatz freigeben bzw. Dateien löschen und wieder unter\n"
++"ihr Quota kommen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist, werden Sie keinen\n"
+ "weiteren Speicherplatz belegen bzw. keine weiteren Dateien anlegen können.\n"
+ "\n"
+-"Für Unterstützung wenden sie sich bitte per E-Mail an %s\n"
++"Für Unterstützung wenden Sie sich bitte per E-Mail an %s\n"
+ "oder per Telefon an %s.\n"
+ 
+ #: warnquota.c:65
+@@ -2633,7 +2633,7 @@
+ msgstr ""
+ "Hallo,\n"
+ "\n"
+-"wir haben festgestellt, dass die Gruppe %s, in der sie Mitglied sind, Quotas dieses Systems\n"
++"wir haben festgestellt, dass die Gruppe %s, in der Sie Mitglied sind, Quotas dieses Systems\n"
+ "überschreitet.  Folgende Quotas wurden überschritten:\n"
+ "\n"
+ 
+@@ -2653,15 +2653,15 @@
+ "or via phone at %s.\n"
+ msgstr ""
+ "\n"
+-"Wir hoffen, dass sie aufräumen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist.\n"
++"Wir hoffen, dass Sie aufräumen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist.\n"
+ "\n"
+-"Sie erhalten diese Mitteilung, weil sie auf den oben genannten Dateisystemen\n"
+-"mehr Speicherplatz belegen bzw. Dateien angelegt haben, als ihnen erlaubt ist.\n"
+-"Wenn sie keinen Speicherplatz freigeben bzw. Dateien löschen und wieder unter\n"
+-"ihr Quota kommen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist, werden sie keinen\n"
++"Sie erhalten diese Mitteilung, weil Sie auf den oben genannten Dateisystemen\n"
++"mehr Speicherplatz belegen bzw. Dateien angelegt haben, als Ihnen erlaubt ist.\n"
++"Wenn Sie keinen Speicherplatz freigeben bzw. Dateien löschen und wieder unter\n"
++"ihr Quota kommen bevor die Gnadenfrist abgelaufen ist, werden Sie keinen\n"
+ "weiteren Speicherplatz belegen bzw. keine weiteren Dateien anlegen können.\n"
+ "\n"
+-"Für Unterstützung wenden sie sich bitte per E-Mail an %s\n"
++"Für Unterstützung wenden Sie sich bitte per E-Mail an %s\n"
+ "oder per Telefon an %s.\n"
+ 
+ #: warnquota.c:184
+@@ -2814,7 +2814,7 @@
+ "LDAP library version >= 2.3 detected. Please use LDAP_URI instead of hostname and port.\n"
+ "Generated URI %s\n"
+ msgstr ""
+-"LDAP-Bibliotheksversion >= 2.3 festgestellt. Bitte verwenden sie LDAP_URI anstelle von Rechnername und Port.\n"
++"LDAP-Bibliotheksversion >= 2.3 festgestellt. Bitte verwenden Sie LDAP_URI anstelle von Rechnername und Port.\n"
+ "Generierte URI %s\n"
+ 
+ #: warnquota.c:865

--- End Message ---
--- Begin Message ---
On Thu, 2015-02-12 at 10:29 +0100, Michael Meskes wrote:
> Please unblock package quota
> 
> quota is build with libtirpc which has struct definitions differing from
> glibc's. Therefore it should be build with libtirpc's header files. 4.01-7
> only links to libtirpc1 and thus doesn't work when used on NFS servers.
> 4.01-8 uses the correct include file and thus works correctly again.

Unblocked, thanks.

Regards,

Adam

--- End Message ---

Reply to: