Moin, Am Fri, Dec 27, 2024 at 08:48:55PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Fri, Dec 27, 2024 at 07:24:42PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > Hallo Christoph, > > Am Fri, Dec 27, 2024 at 07:43:32PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > # type: Plain text > > > #. type: Plain text > > > #: ../doc/fakeroot.1:89 > > > -#, fuzzy > > > -#| msgid "" > > > -#| "Any command you want to be ran as fakeroot. Use \\(oq--\\(cq if in the " > > > -#| "command you have other options that may confuse fakeroot's option parsing." > > > msgid "" > > > "Any command you want to be run as fakeroot. Use \\(oq--\\(cq if in the " > > > "command you have other options that may confuse fakeroot's option parsing." > > > msgstr "" > > > "jeder Befehl, den Sie als fakeroot ausführen möchten. Benutzen Sie \\(oq--\\" > > > "(cq, falls Sie im Befehl andere Optionen haben, die fakeroots Auswertung der " > > > "Optionen verwirren könnte." > > > > Fakeroot wird immer klein geschrieben und nicht in B<>? (Ggf. in der > > Übersetzung anpassen? Z.T. scheint das schon der Fall zu sein, wenn > > ich mir die deutsche fakeroot-tcp(1) anschaue. > > > > \\(oq und \\(dq sind englische Anführungszeichen? Ich würde hier > > konsequent auf »« umstellen. > > > [...] > > Es folgen weitere Anmerkungen, die schon so am Original zu verändern > wären. Das ist die Kür. > Wenn das so sein soll, dann müsste ich die gesamte Vorlage überarbeiten. > Das sind 95 übersetzte Meldungen. Viele von Dir gemachte Anmerkungen > wären auch auf andere Zeichenketten anzuwenden. > Dann würde ich die gesamte Vorlage vorstellen. Das wären 2-3 Teile. Du kannst meine Anmerkungen, wenn Du ihnen zustimmst, global „einfach“ nachziehen oder auch den Rest kritisch gegenlesen. > Ist Dir an der Überarbeitung der fuzzies etwas aufgefallen? Nein, ich habe mich immer auf Deine Übersetzung konzentriert, nicht auf die Unterschiede, die habe ich ignoriert. > Wenn nicht, dann wäre der Teil schon abgearbeitet. Die Übersetzung der > Zeichenketten ist allerdings der größere Brocken. Das ist das Plus. Wenn Du keine Zeit/Lust hast, dann bist Du im wesentlichen fertig (modulo der mechanischen Umsetzung der akzeptierten Kommentare auch an anderen Stellen). Ansonsten wäre das möglich. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature