Re: [RFR] man://manpages-l10n/vim.1.Teil4.po
- To: debian-l10n-german@lists.debian.org
- Subject: Re: [RFR] man://manpages-l10n/vim.1.Teil4.po
- From: Florian Rehnisch <fmr@sdf.org>
- Date: Mon, 2 Dec 2024 18:52:30 +0000
- Message-id: <[🔎] jy4pxfhitzxosvtewyqucgudpxenwx33kw63um3yrr2abr6qiz@z7hzz3gp3tsv>
- In-reply-to: <Z0S0uvLk7MhBeCNr@meinfjell.helgefjelltest.de>
- References: <Z0Csa3u6jI1JBQ-U@thinkpad> <Z0NPjAJrs5HH8wK1@lenovo.local> <Z0NlGnM1PCHnu8Yq@meinfjell.helgefjelltest.de> <Z0Npnh/LOdl3PDkg@lenovo.local> <Z0Nz977n4dFAj5dr@meinfjell.helgefjelltest.de> <Z0RmV8oOa2Bu3nSl@lenovo.local> <Z0S0uvLk7MhBeCNr@meinfjell.helgefjelltest.de>
Hallo Helge, hallo Christoph, hallo Mitübersetzer,
On Mon, Nov 25, 2024 at 05:32:42PM +0000, Helge Kreutzmann wrote:
> Am Mon, Nov 25, 2024 at 12:58:15PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Am Sun, Nov 24, 2024 at 06:44:07PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Am Sun, Nov 24, 2024 at 06:59:58PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > Am Sun, Nov 24, 2024 at 05:40:42PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > > > #. type: Plain text
> > > > > > #: man/vim.1:450
> > > > > > msgid ""
> > > > > > "Take file name arguments literally, do not expand wildcards. This has no "
> > > > > > "effect on Unix where the shell expands wildcards."
> > > > > > msgstr ""
> > > > > > "Nimmt die Dateinamen so wie sie sind und vervollständigt sie nicht nach "
> > > > > > "Metazeichen (*,?). Dies wirkt sich nicht unter Unix aus, wo die Shell die "
> > > > > > "Metazeichen expandiert."
> > > > >
> > > > > Hast Du das »(*,?)« recherchiert. Oft ist ja bspw. auch „+“ ein
> > > > > solches. Ggf. weglassen.
> > > > >
> > > > Das habe ich von Florian übernommen.
> > >
> > > Und ist es korrekt? Ich wäre bei solche freien Ergänzungen sehr
> > > vorsichtig.
> > >
> > Das kann ich ja mal ausprobieren - oder auch nicht. Der Text lautet ja
> > "This has no effect on Unix...". Ich habe zur Zeit keinen Rechner ohne
> > etwas wie Unix. Sollte ich also die Klammer einfach weglassen?
> > Früher hatte ich auf dem Arbeitsrechner gezwungenermaßen Windows, dort
> > aber immer vim installiert. Darauf habe ich aber keinen Zugriff mehr.
> >
> > "Nimmt die Dateinamen so wie sie sind und vervollständigt sie nicht nach "
> > "Metazeichen. Dies wirkt sich nicht unter Unix aus, wo die Shell die "
> > "Metazeichen expandiert."
>
> Ich habe auch keinen vim (mehr) auf einer von Linux verschiedenen
> Umgebung.
>
> Mein Vorschlag wäre, es einfach rauszunehmen. (Oder ein FIXME zu
> setzen und wenn der Originalautor das reinnimmt, es reinzunehmen).
Das wäre jetzt auch mein Gedanke, ich war damals übereifrig und wollte
das gegen reguläre Ausdrücke abgrenzen..
Grüße,
Florian
Reply to: