Re: [RFR] po-debconf://mlat-client-adsbfi/de.po
Am 22.10.24 um 15:09 schrieb Christoph Brinkhaus:
Hallo Mitübersetzer,
im Anhang ist nun die überarbeitete Vorlage.
Hallo Christoph,
#. Type: string
#. Description
#: ../mlat-client-adsbfi.templates:8001
msgid ""
"The multilateration server must know the location of the receiver. This "
"should be the position of the antenna, ideally to within about 25m. A GPS-"
"derived altitude is fine; use the WGS84 uncorrected altitude, not the "
"corrected AMSL altitude. This value should be in metres."
msgstr ""
"Der Multilateration-Server muss die Position des Empfängers kennen. Das "
"sollte die Position der Antenne sein, im Idealfall auf 25m genau. "
"Eine Höhenangabe basierend auf GPS-Koordinaten ist ausreichend; verwenden "
"Sie die unkorrigierte Höhe nach WGS84 und nicht die AMSL-Höhe. Der Wert "
"ist in Meter anzugeben."
s/AMSL-Höhe/korrigierte AMSL-Höhe/
#. Type: string
#. Description
#: ../mlat-client-adsbfi.templates:9001
msgid ""
"This setting sets the type of receiver that Mode S messages will be read "
"from."
msgstr ""
"Diese Angabe bestimmt den Typ des Empfängers, von dem Mode-S-Meldungen "
"gelesen werden sollen."
s/werden sollen/werden/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: