[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/gs.1.po Teil5



Hallo Christoph,
Am Sun, Oct 06, 2024 at 07:45:34PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sun, Oct 06, 2024 at 04:26:37PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
> > > #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > > msgid ""
> > > "The number of y pixels per inch (default is computed from B<HeightOfScreen> "
> > > "and B<HeightMMOfScreen>)."
> > > msgstr ""
> > > "Die Anzahl der Pixel pro Inch (standardmäßig aus B<HeightOfScreen> und "
> > > "B<HeightMMOfScreen> berechnet)."
> > 
> > s/Inch/Zoll/
> > 
> Korrigiert.
> 
> Sollte ich dann noch die Richtung hinzufügen?
> Insgesamt wäre es dann "Die Anzahl der Pixel in y-Richtung pro Zoll …"
> oder wäre das unnötig?

Ja, bitte hinzufügen.

> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
> > > #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > > msgid ""
> > > "See the usage document for a more complete list of resources.  To set these "
> > > "resources on Unix, put them in a file such as \"~/.Xresources\" in the "
> > > "following form:"
> > > msgstr ""
> > > "Sehen Sie in die Anwenderdokumentation zu einer umfangreicheren Auflistung "
> > > "der Ressourcen. Um sie unter UNIX zu setzen, schreiben Sie sie im folgenden "
> > > "Format in eine Datei wie »~/.Xresources«:"
> > 
> > ggf. s/zu einer umfangreicheren/für eine umfangreichere/
> > s/Um sie/Um die Ressourcen/
> > 
> > ggf. FIXME und s/\"~/.Xresources\"/I<~/.Xresources>/
> 
> Wäre das dann I<~/.Xresources> oder »I<~/.Xresources>«?

Beides möglich. Ich persönlich finde ersteres besser, aber der Trend
geht zu zweiterem, da dann auch bei z.B. reiner Textanzeige die
Kennzeichnung noch da ist.

> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
> > > #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > > msgid "Then merge these resources into the X server's resource database:"
> > > msgstr ""
> > > "Dann fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu:"
> > 
> > ggf.
> > s/fügen Sie diese Ressourcen der Ressourcen-Datenbank des X-Servers hinzu
> >  /führen Sie diese Ressourcen mit denen des X-Servers zusammen/
> 
> Das ist viel besser, nur ist mir für "merge" nichts passendes
> eingefallen. Maches kann man halt nicht sinnvoll 1:1 übersetzten.

Das ist eine mögliche Übersetzung für „merge“.

Viele Grüße

          Helge



-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: