Moin, Am Mon, Sep 30, 2024 at 04:38:48PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > # FIXME B<info> -> B<info>(1) > # FIXME B<grub> -> B<update-grub>? > # FIXME B<grub> -> B<grub>(8)? > #. type: Plain text > #: debian-bookworm debian-unstable > msgid "" > "The full documentation for B<grub> is maintained as a Texinfo manual. If " > "the B<info> and B<grub> programs are properly installed at your site, the " > "command" > msgstr "" > "Die vollständige Dokumentation für B<grub>(8) wird als ein Texinfo-" > "Handbuch gepflegt. Wenn die Programme B<info>(1) und B<grub>(8) auf " > "Ihrem Rechner ordnungsgemäß installiert sind, können Sie mit dem Befehl" > > Die FIXME Alternativen sind > a) Es ist "grub" gemeint, dann müsste es "B<grub>(8)" heissen. > b) Es ist analog zu allen anderen Vorlagen "update-grub" gemeint. > Dann wäre "B<update-grub>" korrekt. > > Passt das dann so? Ich würde zu b) tendieren, die Originalautoren können ja prüfen, ob tatsächlich hier a) gemeint ist. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature