[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Kopf+FIXMEs)



Moin, Christoph,
Am Tue, Apr 09, 2024 at 10:45:04AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> ich habe nun die Übersetzung von debhelper der folgenden Vorlage
> überarbeitet.

Ganz herzlichen Dank.

> Für das Review habe ich nur die Änderungen zum Original zusammengestellt
> und in mehrere Abschnitte aufgeteilt.  In der ersten Mail sind der Kopf

Super.

> sowie Fragen zu FIXMEs enthalten. Die überarbeitete Vorlage ist 
> komprimiert und angehängt, wobei Anmerkungen von mir für die Einreichung
> noch gelöscht werden müssen. Es folgen fünf weitere Mails mit 
> Unterschieden. Im wesentlichen sind die Zeilen mit einem "+" am
> Zeilenanfang hinzugefügt. An wenigen Stellen habe ich oberhalb der 
> Zeichenketten Kommentare mit "#" gemacht.

Korrekt.

> Ich bitte Euch um Durchsicht der Dateien und bin gerne bereit,
> Korrekturen und Verbesserungen durchzuführen.

Ich werde wohl nicht alle fünf Teile heute schaffen.

> # Translation of the debhelper documentation to German.
> # Copyright (C) 1997-2011 Joey Hess.
> # This file is distributed under the same license as the debhelper package.
> # Copyright (C) of this file 2011-2017, 2019, 2020 Chris Leick,
> # 2020, 2022 Erik Pfannenstein and 2024 Christoph Brinkhaus

Ich würde hier eine Zeile pro Person verwenden.

> # Dieses FIXME ist von mir, es ist aber auch zum Review in einem der
> # Diff-Dateien aufgeführt. Bei Einzahl oder Mehrzahl bin ich mir nicht sicher.
> #
> # FIXME s/This change changes/This change/

Die FIXMEs müsstest Du dann in einem getrennten Fehlerbericht
einreichen. Wenn Du dazu Hilfe benötigst, melde Dich. ich finde es
gut, dass Du das auch berücksichtigst.

> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:198
> msgid ""
> "Note: This change changes will cause false-positives from an unfixed "
> "B<lintian>. Please check L<https://bugs.debian.org/1067653> for B<lintian> "
> "support for this change."
> msgstr ""
> "Hinweis: Diese Änderung wird False-Positives von einem nicht gefixten "
> "B<lintian> verursachen. Bitte prüfen Sie L<https://bugs.debian.org/1067653> "
> "zur Unterstützung von B<lintian> hinsichtlich dieser Änderung."

Ich würde „False-Positives“ übersetzen, siehe z.B.
https://de.wikipedia.org/wiki/False_positive#Falsch-positiv-Rate

s/gefixten/korrigiertem/

ggf. s/zur Unterstützung von B<lintian> hinsichtlich dieser Änderung
      /ob B<lintian> diese Änderung unterstützt/

> # Solche FIXMEs sind scheinbar bearbeitet. Sollte ich sie
> # nun löschen oder beibehalten?

Wenn sich ein FIXME erledigt hat/nicht mehr zutrifft, bitte
rauslöschen.

> #
> # FIXME: Double "between"
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:336
> msgid "I<This feature changed between debhelper 13 and debhelper 13.2.>"
> msgstr ""
> "I<Dieses Funktionsmerkmal hat sich zwischen Debhelper 13 und Debhelper 13.2 "
> "geändert.>"

s/Funktionsmerkmal/Funktionalität/

> # Andere FIXMEs sind nicht eingebaut. Die würde ich unverändert stehen lassen.

Ja. Ob sie berichtet wurden, weiß ich nicht, soll Dich aber nichte
stören (natürlich kannst Du sie berichten, denn vermutlich sind sie
noch nicht berichtet, aber nur, wenn das ressoucenmäßig i.O. ist,
sonst einfach stehen lassen.)

> # FIXME: would no longer installs → no longer installs
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:504
> msgid ""
> "The B<dh_installdeb> tool would no longer installs the maintainer provided "
> "F<conffiles> file as it was deemed unnecessary.  However, the B<remove-on-"
> "upgrade> from dpkg/1.20 made the file relevant again and B<dh_installdeb> "
> "now installs it again in compat levels 12+."
> msgstr ""
> "Das B<dh_installdeb>-Werkzeug installiert nicht länger die vom Betreuer "
> "bereitgestellte F<conffiles>-Datei, weil das als unnötig erachtet wurde. Das "
> "B<remove-on-upgrade> aus Dpkg Version 1.20 machte die Datei jedoch wieder "
> "relevant und B<dh_installdeb> installiert sie jetzt wieder in den "
> "Kompaitiblitätsstufen 12 und aufwärts."

s/Kompaitiblitätsstufen/Kompatibilitätsstufen/

s/und aufwärts/und höher/

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: