[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/iswpunct.3.po



Am Mon, Oct 09, 2023 at 06:54:07AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Mitübersetzer,
Hallo Helge,

> Die Sätze haben wir schon mehrfach korrekturgelesen, es sind
> immer wieder die gleichen Satzschablonen, mir wäre wichtig, wenn ihr
> schaut, ob ich die variablen Teile (Funktionen- und Klassennamen)
> überall richtig ersetzt/eingesetzt habe.
Da habe ich einen Punkt gefunden.
> 
> Es gibt nur einen wirklich „neuen“ Absatz („misnomer“).
Hier ist ebenfalls eine Frage oder Anmerkung.

Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "The B<iswpunct>()  function is the wide-character equivalent of the "
> "B<ispunct>(3)  function.  It tests whether I<wc> is a wide character "
> "belonging to the wide-character class \"punct\"."
> msgstr ""
> "Die Funktion B<iswpunct>() ist das Äquivalent der Funktion B<ispunct>(3) für "
> "weite Zeichen. Sie testet, ob I<wz> ein weites Zeichen ist, das zu der "
> "Klasse weiter Zeichen »xpunct« gehört."
s/»xpunct«/»punct«/

> msgid ""
> "This function's name is a misnomer when dealing with Unicode characters, "
> "because the wide-character class \"punct\" contains both punctuation "
> "characters and symbol (math, currency, etc.) characters."
> msgstr ""
> "Beim Umgang mit Unicode-Zeichen ist der Funktionsname eigentlich "
> "falschbezeichnet, da die Klasse weiter Zeichen »punct« sowohl "
> "Zeichensetzungszeichen als auch Symbole (Mathematik, Währung etc.) enthält."
Falls "falschbezeichnet" kein Adjektiv ist:
s/falschbezeichnet/falsch bezeichnet/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: