[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/lrint.3.po (1/2)



Am Sat, Sep 23, 2023 at 03:36:28PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
ich habe drei Punkte und ein Deja-Vu.
Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "Feature Test Macro Requirements for glibc (see B<feature_test_macros>(7)):"
> msgstr ""
> "Mit Glibc erforderliche Feature-Test-Makros (siehe "
> "B<feature_test_macros>(7)):"
"Mit Glibc" oder "Für Glibc"? Irgendwie war da mal etwas mit einer
plausiblen Erklärung von dir, weshalb "Mit Glib" korrekt ist.
man 7 feature_test_macros hat das genauso drin.
Damit verweist man 7 feature_test_macros auf sich selbst.

> msgid ""
> "If I<x> is a NaN or an infinity, or the rounded value is too large to be "
> "stored in a I<long> (I<long long> in the case of the B<ll*> functions), then "
> "a domain error occurs, and the return value is unspecified."
> msgstr ""
> "Falls I<x> ein NaN oder unendlich ist oder der gerundete Wert zu groß ist, "
> "um in einem I<long> (I<long long> im Falle der B<ll*>-Funktionen) "
> "gespeichert zu werden, dann erfolgt ein Wertebereichsfehler und der "
> "Rückgabewert ist nicht spezifiziert."
"unendlich" als Hauptwort wäre als "Unendlich" zu schreiben.
Beispiele:
prlimit.1.gz : 56:Begrenzung auf Unendlich zu setzen (BRLIM_INFINITYP),
kann der Wert \-1 oder ...
msgcat.1.gz :53 oder msgcomm.1.gz : 52 (Vorgabe: unendlich, falls nicht gesetzt).
Meiner Meinung nach wäre "Unendlich" besser. Das wäre dann aber an
vielen Stellen zu ändern, zum Beispiel auch in man 7 math_error.
Das wäre dann doch eine größere Aktion...

> msgid ""
> "See B<math_error>(7)  for information on how to determine whether an error "
> "has occurred when calling these functions."
> msgstr ""
> "In B<math_error>(7) erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Ausführung dieser "
> "Funktionen erkennen."
Vorschlag:
"In B<math_error>(7) ist erfahren Sie, wie Sie erkennen können, ob bei "
" dem Aufruf dieser Funktionen ein Fehler aufgetreten ist. "
Die Zeichenfolge hatten wir auch schon einmal in einer früheren
Übersetzung. Ich sollte doch nicht zu viel löschen, sondern so etwas
archivieren.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: