Hallo Mario, On Sun, May 10, 2020 at 10:36:52AM +0200, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "The \\&CW<mren> command is used to rename or move an existing MS-DOS file or " > "subdirectory. Its syntax is:" > msgstr "" > "Der Befehl \\&CW<mren> wird zum Verschieben oder Umbenennen einer " > "vorhandenen MS-DOS-Datei oder -verzeichnisses verwendet. Die Syntax lautet " > "wie folgt:" Warum hast Du im Deutschen „Verschieben“ und „Umbenennen“ gegenüber dem englischen Original getauscht? > #. type: Plain text > #: archlinux debian-buster debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron > msgid "" > "If the first syntax is used (only one source file), and if the target name " > "doesn't contain any slashes or colons, the file (or subdirectory) is " > "renamed in the same directory, instead of being moved to the current \\&" > "\\&CW<mcd> directory as would be the case with \\&CW<mmove>. Unlike the MS-" > "DOS version of \\&CW<REN>, \\&CW<mren> can be used to rename directories." > msgstr "" > "Falls die erste Syntax verwendet wird (nur eine Quelldatei) und der Name der " > "Zieldatei weder Schrägstriche noch Doppelpunkte enthält, wird die Datei " > "(bzw. das Verzeichnis) im gleichen Verzeichnis umbenannt, anstelle sie mit " > "\\&CW<mmove> in das aktuelle Verzeichnis zu verschieben. Im Gegensatz zur MS-" > "DOS-Version von \\&CW<REN> kann \\&CW<mren> auch zum Umbenennen von " > "Verzeichnissen verwendet werden." FIXME ins Original Was ist current \\&\\&CW<mcd> directory? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature