[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[HOLD] po://libticalcs/po/de.po



Hallo Andreas,
Danke für die Übersetzung und noch viel Erfolg auf der miniDebConf.

An die Liste für den Übersetzungsroboter und die Statistiken.

Viele Grüße

           Helge

----- Forwarded message from "Andreas B. Mundt" <andi@debian.org> -----

> Date: Fri, 7 Jun 2019 11:43:54 +0200
> From: "Andreas B. Mundt" <andi@debian.org>
> To: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>
> Subject: [HOLD] po://libticalcs/po/de.po
> User-Agent: NeoMutt/20180716
> 
> Hallo Helge, 
> 
> On Sun, Jun 02, 2019 at 04:19:18PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> >
> > auf den Koordinationsseiten sind eine Reihe von unvollständigen
> > Übersetzungen, die ich klären möchte, u.A. libticalcs
> > 
> > Bitte antworte mit einer der folgenden Betreff-Zeilen (bitte
> > zusätzliche Zeichen wie »Re:« am Anfang entfernen):
> > 
> > [ITT] po://libticalcs/po/de.po
> > Falls Du die Übersetzung aktualisieren möchtest.
> > 
> > [HOLD] po://libticalcs/po/de.po
> > Falls Du die Übersetzung pflegst, das aber nicht über die Liste bzw.
> > die Statusmeldungen läuft, beispielsweise weil Du direkt im Git-Depot
> > der Entwickler (mit-)arbeitest.
> 
> Ich denke dieser Fall macht hier am meisten Sinn.  Ich würde mal die
> Übersetzungen machen und an Upstream weiterleiten.  Die Entwicklung
> dort ist im wesentlichen eingeschlafen, aber hin und wieder gibt es
> einen Commit.  Übersetzungen sollten klappen, jedenfalls war das in
> der Vergangenheit schon mal der Fall.  
> 
> > [BTS#<Fehlernummer>] po://libticalcs/po/de.po
> > Falls die Übersetzung bereits aktualisiert wurde und schon im
> > Debian-BTS darauf wartet, übernommen zu werden.
> > 
> > [TAF] po://libticalcs/po/de.po
> > Falls Du die Übersetzung *nicht* mehr pflegen kannst oder möchtest und
> > jemand anders die Übersetzung übernehmen soll.
> > 
> > Im Text der E-Mail bitte ein paar erläuternde Worte schreiben, da
> > diese E-Mail auf den Status-Seiten verlinkt wird und (spätere)
> > Mitübersetzer dann wissen, wie der Sachstand ist.
> > 
> 
> Viele Grüße von der miniDebConf und ebenfalls vielen Dank,
> 
>   Andi
> 
> 
> 
> -- 
> 
> GPG key: 4096R/617B586D 2010-03-22 Andreas B. Mundt--<andi.mundt@web.de>
>                                    Andreas B. Mundt--<andreas.b.mundt@web.de>
>                                    Andreas B. Mundt--<andi@muandit.de>
>                                    Andreas B. Mundt--<andreas.mundt@muandit.de>
> 
>          938A 5CEE 1E29 0DE2 55D9  AC98 B01F EA84 617B 586D
> 
> ============================================================================



----- End forwarded message -----

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: