[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/getgrent.3



Hallo Erik,
vielen Dank für Dein Review.


> >
> > #. type: Plain text
> > msgid ""
> > "The B<getgrent>() function returns a pointer to a structure containing the " > > "broken-out fields of a record in the group database (e.g., the local group " > > "file I</etc/group>, NIS, and LDAP). The first time B<getgrent>() is " > > "called, it returns the first entry; thereafter, it returns successive "
> > "entries."
> > msgstr ""
> > "Die Funktion B<getgrent>() gibt einen Zeiger auf eine Struktur zurück, " > > "welche die Felder eines Eintrags in der Gruppendatenbank enthält (z.B. " > > "die lokale Gruppendatei I</etc/group>, NIS und LDAP). Beim ersten Aufruf " > > "gibt sie den ersten Eintrag zurück, danach bei jedem weiteren Aufruf die "
> > "folgenden Einträge."
> Wurde hier »broken-out« absichtlich nicht übersetzt? Aber ich wüsste nicht,
> wie man es übersetzen könnte.

Da geht es Dir wie mir. Wörtlich sind es ja "herausgebrochene" oder herausgeholte Felder. Vielleicht ist damit ein Oberbegriff für das Lesen aus unterschiedlichen Quellen (Textdatei oder Datenbank gemeint). Ich habe mal in der PO-Datei eine
FIXME-Notiz eingefügt.


Und jetzt "inline" die beiden geänderten Stellen.

#. type: Plain text
msgid ""
"The return value may point to a static area, and may be overwritten by "
"subsequent calls to B<getgrent>(), B<getgrgid>(3), or B<getgrnam>(3). (Do "
"not pass the returned pointer to B<free>(3).)"
msgstr ""
"Der Rückgabewert kann auf einen statischen Bereich zeigen und kann durch "
"anschließende Aufrufe von B<getgrent>(), B<getgrgid>(3) oder B<getgrnam>(3) " "überschrieben werden. (Übergeben Sie den zurückgegebenen Zeiger nicht an B<"
"free>(3).)"

#. type: Plain text
msgid "local group database file"
msgstr "lokale Gruppendatenbank-Datei"


Grüße
MartinS


Reply to: