Hallo Thomas, (bist Du auf der Liste? Falls ja, lasse ich in Zukunft das CC: weg) On Sun, Jan 30, 2011 at 07:47:41PM +0100, Thomas Schmidt wrote: > Am Sunday 30 January 2011 17:02:08 schrieb Helge Kreutzmann: > > > Da sich Johannes bisher nicht gemeldet hat -- hätte jemand anders Lust > > & Zeit, die Übersetzung zu aktualisieren? > > Was wär da zu tun? > Ich hab zwar schon einiges übersetzt, aber noch nichts in diesem Rahmen > (debian). wvdial hab ich früher gern und oft benützt, aber der aktuelle > Zugang ist schon etwas besser:-) Martin hat kurz vor Dir schon angemeldet (wenn auch etwas kryptisch im E-Mail-Text), dass er das machen will (siehe seine ITT-E-Mail). Somit ist dieser Punkt erledigt. Aber ich schlage vor, Du schaust Martin einfach zu, was er macht (der erste Schritt war die E-Mail mit dem ITT im Betreff für unseren Roboter, das wird dann auf http://www.debian.org/intl/l10n/po-debconf/de eingetragen (allerdings erst am Folgetag)). Wenn Du zu dem Ablauf Fragen hast, dann Frag einfach. Ein Hinweis noch: Unsere Wortliste (Begriffe, auf deren Übersetzung wir uns hier geeinigt haben, wobei gut begründete Ausnahmen natürlich möglich sind), findest Du unter http://wiki.debian.org/Wortliste Und natürlich: Willkommen im Team! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature