Hallo Helge, ich habe jetzt mal den Betreff angepasst. > > # Vielleicht auch im Englischen weniger schwurbeln ? # Ich meinte eine geschwollene Ausdrucksweise. > > # In case of such a truncation Posix does not specify whether ... > > #. type: Plain text > > #: ../english/manpages/man2/gethostname.2:80 > > msgid ""> > "B<gethostname>() returns the null-terminated hostname in the character " > > "array I<name>, which has a length of I<len> bytes. If the null-terminated " > > "hostname is too large to fit, then the name is truncated, and no error is " > > "returned (but see NOTES below). POSIX.1-2001 says that if such truncation " > > "occurs, then it is unspecified whether the returned buffer includes a "
> > "terminating null byte." > > msgstr "" > > "B<gethostname> () gibt den (mit einem Null-Byte abgeschlossenen) "> > "Rechnernamen der Länge I<len> Byte im Character Array I<name> zurück. Ist " > > "der Rechnername zu groß für I<array>, wird er ohne Fehlermeldung gekürzt " > > "(siehe aber die ANMERKUNGEN unten). POSIX.1-2001 legt nicht fest, ob im " > > "Fall einer solchen Kürzung der zurückgegebene Puffer ein abschließendes Null-"
> > "Byte enthält." > s/gekürzt/abgeschnitten/ # Ich finde, ich kürze eine Hose, einen Rock oder eben eine Zeichenfolge. # Und von der Wurst schneide ich mir ein Stück ab. > > #. type: Plain text > > #: ../english/manpages/man2/gethostname.2:154 > > msgid "" > > "The GNU C library does not employ the B<gethostname>() system call; "> > "instead, it implements B<gethostname>() as a library function that calls " > > "B<uname>(2) and copies up to I<len> bytes from the returned I<nodename> " > > "field into I<name>. Having performed the copy, the function then checks if " > > "the length of the I<nodename> was greater than or equal to I<len>, and if it " > > "is, then the function returns -1 with I<errno> set to B<ENAMETOOLONG>; in "
> > "this case, no null-terminator is included in the returned I<name>." > > msgstr ""> > "Die GNU-C-Bibliothek implementiert B<gethostname>() nicht als Systemaufruf, " > > "sondern als Bibliotheksfunktion. Diese Funktion ruft B<uname>(2) auf und " > > "kopiert bis zu I<len> Byte aus dem zurückgegebenen Feld I<nodename> nach " > > "I<name>. Nach dem Kopieren prüft die Funktion, ob die Länge von I<nodename> " > > "größer als oder gleich I<len> ist. In diesem Fall gibt sie -1 zurück und " > > "setzt I<errno> auf B<ENAMETOOLONG>; der zurückgegebene Name enthält kein "
> > "Null-Byte." > s/I<nodename> nach/I<nodename> in/ # gefällt mir nicht; sicher bin ich aber auch nicht > s/enthält kein/enthält in diesem Fall kein/ # Ich habe es geändert, aber ein doppeltes "in diesem Fall" vermieden. Viele Grüße Martin
Attachment:
gethostname.2.po
Description: application/gettext
--- gethostname.2.po~ 2010-11-11 00:49:40.000000000 +0100 +++ gethostname.2.po 2010-11-23 20:29:38.000000000 +0100 @@ -111,9 +111,9 @@ "array I<name>. The I<len> argument specifies the number of bytes in " "I<name>. (Thus, I<name> does not require a terminating null byte.)" msgstr "" -"B<sethostname>() setzt den Rechnernamen auf den im Character-Array (Feld von Zeichen () I<name> " -"übergebenen Wert. Das Argument I<len> gibt die Anzahl der Bytes in I<name> " -"an. (Deshalb erfordert I<name> kein abschlie�endes Null-Byte.)" +"B<sethostname>() setzt den Rechnernamen auf den im Zeichenfeld (character " +"array) I<name> übergebenen Wert. Das Argument I<len> gibt die Anzahl der Bytes " +"in I<name> an. (Deshalb erfordert I<name> kein abschlie�endes Null-Byte.)" # Vielleicht auch im Englischen weniger schwurbeln: # In case of such a truncation Posix does not specify whether ... @@ -127,8 +127,8 @@ "occurs, then it is unspecified whether the returned buffer includes a " "terminating null byte." msgstr "" -"B<gethostname> () gibt den (mit einem Null-Byte abgeschlossenen) " -"Rechnernamen der Länge I<len> Byte im Character-Array I<name> zurück. Ist " +"B<gethostname>() gibt den (mit einem Null-Byte abgeschlossenen) " +"Rechnernamen der Länge I<len> Byte im Zeichenfeld I<name> zurück. Ist " "der Rechnername zu gro� für I<name>, wird er ohne Fehlermeldung gekürzt " "(siehe aber die ANMERKUNGEN unten). POSIX.1-2001 legt nicht fest, ob im " "Fall einer solchen Kürzung der zurückgegebene Puffer ein abschlie�endes Null-" @@ -197,7 +197,7 @@ "(glibc B<gethostname>()) I<len> is smaller than the actual size. (Before " "version 2.1, glibc uses B<EINVAL> for this case.)" msgstr "" -"Glibc gibt damit an, das für B<gethostname>() I<len> kleiner ist als die " +"B<gethostname>() der Glibc gibt damit an, das I<len> kleiner ist als die " "tatsächliche Grö�e. (Vor Version 2.1 verwendet Glibc in diesem Fall " "B<EINVAL>.)" @@ -212,7 +212,8 @@ msgid "" "For B<sethostname>(), the caller did not have the B<CAP_SYS_ADMIN> " "capability." -msgstr "Der Aufruf von B<sethostname>() erfolgte ohne die B<CAP_SYS_ADMIN>-Fähigkeit." +msgstr "" +"Der Aufruf von B<sethostname>() erfolgte ohne die B<CAP_SYS_ADMIN>-Fähigkeit." #. type: SH #: ../english/manpages/man2/gethostname.2:115 @@ -247,13 +248,13 @@ "SUSv2 garantiert, dass »Rechnernamen auf 255 Byte begrenzt sind«. POSIX.1-" "2001 garantiert, dass »Rechnernamen (ohne das abschlie�ende Null-Byte) auf " "B<HOST_NAME_MAX> Byte begrenzt sind«. Für Linux ist B<HOST_NAME_MAX> seit " -"Version 1.0auf 64 gesetzt (frühere Kernel setzten eine Grenze von 8 Byte)." +"Version 1.0 auf 64 gesetzt (frühere Kernel setzten eine Grenze von 8 Byte)." #. type: SS #: ../english/manpages/man2/gethostname.2:131 #, no-wrap msgid "Glibc Notes" -msgstr "Anmerkungen zur glibc" +msgstr "Anmerkungen zur Glibc" #. type: Plain text #: ../english/manpages/man2/gethostname.2:154 @@ -271,8 +272,8 @@ "kopiert bis zu I<len> Byte aus dem zurückgegebenen Feld I<nodename> nach " "I<name>. Nach dem Kopieren prüft die Funktion, ob die Länge von I<nodename> " "grö�er als oder gleich I<len> ist. In diesem Fall gibt sie -1 zurück und " -"setzt I<errno> auf B<ENAMETOOLONG>; der zurückgegebene Name enthält kein " -"Null-Byte." +"setzt I<errno> auf B<ENAMETOOLONG>; der zurückgegebene Name enthält dann " +"kein Null-Byte." #. At least glibc 2.0 and 2.1, older versions not checked #. type: Plain text