[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu den Codepages



Hallo Gerrit,
Gerrit Vollmer schrieb:
> Hallo zusammen!
> 
> Habe mal eine Frage zu den Codepages: mir ist aufgefallen, daß die wml
> Dateien, die ich mir per cvs hole, alle ISO-8859 haben. Der Standard auf
> meinem System ist aber UTF-8. Editiere ich die Dateien mit Kate, werden
> sie auch als UTF-8 gespeichert. vi scheint das Problem nicht zu haben,
> der speichert im ursprünglichen Format. Wie entscheidend ist das? Könnte
> ich auch mit UTF-8 speichern? (OK, müßte dann wohl auch die
> Sonderzeichen ersetzen...) Mein Wissen über Codepages und die Auswirkung
> bei einer Änderung ist nicht sehr detailliert...
> Danke schon mal und viele Grüße,
> Gerrit

das Thema mit dem Encoding der Webseite hatten wir hier (selbst in meiner kurzen
 Zeit) schon ein paar Mal. Grundsätzlich ist es so, dass du alle Änderungen als
ISO-8859-1 kodiert an irgendwen senden, der die Berechtigung zum Commit hat.
UTF-8 sorgt (leider) nur für Ärger.

Dass vim sich bei dir anders verhält (als höchst wahrscheinlich der Rest des
Systems) liegt an einer Besonderheit von vi(m). Schau dir einfach mal die Option
fileencoding an. ;)

Grüße,
Kai

P.S.: Wenn angegeben vertrauen die meisten Browser auf die Angabe der Kodierung,
weshalb es keine gute Idee ist, UTF-8-Zeichen in einem ISO-8859-Text zu
»verstecken«. Aber du kannst alles unter UTF-8 erstellen/bearbeiten: im
schlimmsten« Fall hilft iconv.



-- 

Kai Wasserbäch (Kai Wasserbaech)

E-Mail: debian@carbon-project.org
Jabber (debianforum.de): Drizzt
URL: http://wiki.debianforum.de/Drizzt_Do%27Urden
GnuPG: 0xE1DE59D2      0600 96CE F3C8 E733 E5B6 1587 A309 D76C E1DE 59D2
(http://pgpkeys.pca.dfn.de/pks/lookup?search=0xE1DE59D2&fingerprint=on&hash=on&op=vindex)

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: