[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://cfengine2/de.po



Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> writes:

> da Patrick derzeit wenig Zeit für Übersetzungen hat, habe ich die
> angehängt Debconf-Vorlage aktualisiert und plane diese, morgen
> einzureichen.

Hier ein paar Bemerkungen:

> #: ../cfengine2.templates:1001
> msgid ""
> "If you invoke cfagent by hand or choose to run it from cron instead, you may "
> "not require this."
> msgstr ""
> "Falls Sie Cfagent von Hand aufrufen oder es stattdessen vom cron-Job "

s/vom cron-Job/von Cron/

> "ausführen, dann könnten Sie dies nicht benötigen."

> #: ../cfengine2.templates:2001
> msgid ""
> "It also provides a facility for remote hosts (after authenticating) to ask "
> "cfservd to run cfagent."
> msgstr ""
> "Für nicht-lokale Rechner stellt es außerdem (nach Authentifizierung) eine "
> "Möglichkeit zur Verfügung, Cfservd darum zu bitten, cfagent auszuführen."

s/cfagent/Cfagent/

sonst hast Du die Programmnamen ja auch groß geschrieben.

> #: ../cfengine2.templates:3001
> msgid ""
> "cfenvd monitors the system environment (disk usage, run queue length etc.) "
> "and notes the mean and standard deviation for each."
> msgstr ""
> "Cfenvd beobachtet ihre Systemumgebung - Plattennutzung, bereitstehend-"
> "wartende Prozesse (run queue length) usw. - und notiert jeweils die "

"run queue length" würde ich eventuell mit "Länge der
Prozesswarteschlange" übersetzen.

> "mittlere Abweichung und die Standard-Abweichung."

Ich hätte hier angenommen, dass sich "mean" nicht auf "deviation"
bezieht, sondern "Durchschnitt" oder "Mittelwert" bedeuten soll.

Matthias



Reply to: