[debian-knoppix] Gemeinsam Knoppix dokumentieren
Hallo,
ich weiß nicht, ob ihr es schon bemerkt habt: im Wiki auf knoppix.net ist zur Zeit einiges los. Dort kann man gemeinsam an einer Knoppix-Doku mitarbeiten. Seht es Euch an: http://www.knoppix.net/docs/ .
Was ist ein Wiki? Ein Wiki ist eine Art Anarcho-Redaktionssystem: Jeder kann alle Seiten ändern. Links unten auf der Seite ist ein Link "Edit", mit dem man den Text der Seite ändern kann, veraltete Informationen updaten oder neue Infos dazuschreiben. Und das merkwürdige: es funktioniert. Seht mal, wieviel sich in den letzten Tagen getan hat: http://www.knoppix.net/docs/index.php/RecentChanges .
Gegenüber Mailinglisten und Foren hat es den Vorteil, dass die Infos sofort richtig gegliedert werden und die Informationen komfortabel und zentral aktuell gehalten werden. Es werden nur einige Leute gebraucht, die mitarbeiten. Wir haben schon die komplette vorhandene Doku ins Deutsche übersetzt (Danke an alle Mitschreiber) und zusätzliche Infos bereitgestellt. Wenn in den Foren und Mailinglisten neue Fragen aufkommen und auch gleich beantwortet werden, postet sie doch einfach ins Wiki.
Das Schwierigste am Wiki ist es, eine neue Seite anzulegen (man braucht eine Minute, um es zu kapieren). Editiert eine Seite, die auf Eure neue Seite verweisen soll. Dort tragt ihr ein WikiWord ein, das ist ein Wort mit BinnenGroßSchreibung. Also zum Beispiel FaqSambaQuickDeutsch . Speichert die Seite ab. Danach seht ihr neben dem Wikiword ein Fragezeichen. Klickt darauf und ihr könnt die neue Seite beschreiben.
Wenn jemand besser Englisch kann als ich, wäre es nett, wenn er/sie auch die englischsprachigen Listenabonennten informiert :-)
Schönen Gruß
Torsten
_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix
Reply to: