[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[debian-knoppix] Passwörter



On Fri, Jan 18, 2002 at 02:37:04PM +0100, Michael Zacherl wrote:
> Ouch .. oops ... da hast Recht! Habe ich nicht bedacht - tut leid!
> 
> Ziehe den Vorschlag damit zurück!

*grins* Sorry, wenn es etwas agressiv klang, aber ich höre den Vorschlag
halt tatsächlich öfters, und deswegen gibt's auch die
Security_README.txt auf der CD in zwei Sprachen,um zu erklären, warum
das mit den gesperrten Passwörtern so ist. Viele der Anwender denklen
halt nicht nach, wenn sie "leere" oder "einfache" Passwörter
vorschlagen, und die Tatsache, dass KDE ohne Login-Fenster startet
suggeriert natürlich schon, dass es auch ganz ohne geht. Remote sieht
die Sache aber ganz anders aus.

Was mich echt nervt ist der "Screensaver"-Button in der KDE-Taskleiste,
der sich nicht separat deaktivieren lässt (anschließend ist nämlich auch
der Logout-Button weg). Wenn da jemand aus Versehen draufklickt, und wie
die meisten keine Doku liest, kommt er nicht drauf, wie er den
Screensaver wieder deaktiviert (auf Textkonsole umschalten, screensaver
killen oder passwd knoppix). Vielleicht weiß jemand, wie man den
Screensaver/lock in KDE wegbekommt, oder zumindest ohne Passwortabfrage
starten kann? Die Einstellungen im kcontrol scheinen völlig
bedeutungslos zu sein.

Gruß
		-Klaus
--
Klaus Knopper                  LinuxTag 2002 - Europes largest Linux Expo
Technical Solutions                                 Where .com meets .org
knopper@linuxtag.de                               http://www.linuxtag.de/
Phone +49-(0)180-5-546898                         Fax +49-(0)180-5-546893
_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


Reply to: