[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [debian-knoppix] PPTP-Support einbauen?




On Wed, 16 Jan 2002, Thomas Bayen wrote:
> Michael Zacherl wrote:
>
> > On Wed, 16 Jan 2002, Thomas Bayen wrote:
> >
> >>Klaus Knopper wrote:
> >>
> >>>>>Also, wir brauchen jemand, in Österreich, der es testen kann, und
> >>>>>jemand, der es (vielleicht in pppoeconf) integriert.
> >>>>>
> >>>>Ja! Freiwillige vor!
> >>>>
> >>>Hmm, und ich dachte, Du hättest das jetzt schon in Angriff genommen,
> >>>nach der eingehenden Analyse der Protokolle usw.  ;-)
> >>>
> >>Na gut, mache ich! Wer lädt mich ein nach Österreich (und sorgt für den
> >>Transport)? ;-)
> >
> > Den Transport müssen wir ausverhandeln ... am besten gleich PPTP - als
> > Praxistest sozusagen - nur wie wir dich ins Kastl und dann über die
> > Leitung kriegen müssen wir noch lösen ;-)))
> >
> > Aber bei einem Ping von 50-60ms sollte das auch in kleinen
> > Stückerln ... err ... "Paketen" recht flott gehen ...
>
>
> Aber Achtung! Bei 32 Bit (-burgern) steigt bei mir die Latenz recht
> rapide an. Da reichen 60ms nicht aus. Ausserdem hatte ich auf dem Weg
> nach Österreich schonmal ein schwerwiegendes Protokollproblem auf der
> A8. Hat damals 80,- DM gekostet. (Hatte irgendwas mit
> Bandbreitenüberschreitung oder so zu tun...)
>


:-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Ich brech' ab ... Bandbreitenprobleme!!! - ausgerechnet auf der A8!
Jetzt weißt' warum die Route meist so wenig Traffic hat - dickes Rohr und
eine  Shape die bar jeder praktischen Anwendbarkeit ist!  :-)

/mz


PS: "Und AUS!"  ;-)

_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


Reply to: