hi,
ich habe es ja schon lange angedroht, dass ich mir gedanken um eine
knoppix auto build funktionalitaet mache.
das script soll moeglichst automatisch mit hilfe von apt eine knoppix
bauen. das script ist noch weit entfernt, um einsetzbar zu sein, aber
ich habe meine erste version schonmal attached. zum konfigurieren
muessen ein paar variablen angepasst werden.
was es schon macht:
[*] automatische installation des debian-basissystems in ein
verzeichnis (debootstrap)
[*] anlegen von default-configurationsdateien
[*] installation von paketen mit hilfe von apt
- dazu wird eine steuerdatei ausgewertet. in der steuerdatei
stehen die paketnamen. soll eine debianrelease angegeben
werden, so wird dem dateinamen ein '@release' angefuegt
(vim oder vim@testing oder vim@unstable). jede zeile
representiert ein paket. der name der steuerdatei wird dem
script als parameter uebergeben.
was noch fehlt:
[*] installation der knoppix eigenen debs
- was schoen waere, waere ein eigenes apt-repository fuer die
knoppix-debs. wer weiss, wie das geht?
- erstellen eines knoppix-meta-package, das die anderen pakete
als abhaengigkeit installiert
- wie kann man per scripting ein paket auf hold setzten? ohne
dselect?
[*] softlinks erstellen
[*] kernel und module holen
- ich bin der meinung, der kern und die module gehoeren zum
knoppix meta package.
[*] boot floppy bauen
- dafuer existiert schon ein script
[*] iso image erstellen
- dafuer existiert ebenfalls ein script.
[*] DEBUGGING :)
herausfallen sollte dann ein fertiges iso-image, das gebrannt und
getestet werden kann.
das script mit den steuerdateien koennte dann in einem cvs verwaltet
werden, um mehrere versionen der knoppix parallel zu verwalten.
gruss
oliver
--
Oliver Zendel LinuxTag-Team
email: zendel@linuxtag.de phone: +49-631-3109371
http://www.linuxtag.de/ fax: +49-631-3109372
Attachment:
bootstrap.sh
Description: Bourne shell script
vim less
Attachment:
pgpf4AxwQNtqW.pgp
Description: PGP signature