On Sat, Jan 05, 2002 at 07:55:56PM +0100, Michael Zacherl wrote:
> > und zum anderen müssen wir
> > sowieso auf die Platte schreiben. Warum also nicht direkt /home in ein
> > Verzeichnis der Platte linken?
>
> Spontan fällt mir dazu ein, daß wir hier mehrere FS zur Auswahl hätten und
> dabei unterschiedliche Kombinationen zu Dateinamen ins Spiel kommen (FAT16
> 8.3, keine Groß/Kleinschreibung etc.).
> Ich hab' das gedanklich nicht ganz durchgespielt, aber vermutlich wird das
> für die meisten Dateien Probleme machen.
das einfachste ist wohl, wenn man (wie bei der 'windows'-swap-datei) den
Nutzer fragt und ein extX-Image anlegt und dieses einfach mountet. Dort
kann man dann z.B. home anlegen ...
Die Änderungen im jetzigen Swap-Script sollten kein sein ...
Gruss
Grisu
--
Michael Bramer - a Debian Linux Developer http://www.debsupport.de
PGP: finger grisu@db.debian.org -- Linux Sysadmin -- Use Debian Linux
"The good thing about standards is that there are so many to choose from."
-- Andrew S. Tanenbaum
Attachment:
pgpg8zQ36wesj.pgp
Description: PGP signature