Hi,
here in Berlin, Germany, IN-Berlin (a local non-profit ISP), BeLUG
(the Berlin Linux User Group) and a very geek location called c-base
will celebrate in public debian 3.0. The attaced announcment is in
german, but I think this is only useful for german debian friends
and should probably only travel to german news.....
Key-Notes (in english) are:
Location: C-Base, Rungestr. 20, Berlin, Germany, Earth
Date/Time: 2002-07-26 18:00 CEST
Organization: IN-Berlin, BeLUG, c-base
For furher questions mail to drp-orga@mlists.in-berlin.de or in case of
emercency call me (see number below - but please don't publish my
private cellphone number)
AVE!
phils...
--
PHILIPP SCHMIDT / phils - - + - - > philipp@ppc.in-berlin.de
Phone: +49(179)6737439 ` - - > http://home.pages.de/~phils/
wenn wo eine Schraube ist dann muss man auch dran drehen (Kurt Schwitters)
:wq
DEBIAN RELEASE PARTY
====================
Das Debian-Projekt [1] hat in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli die
Version 3.0 ihrer Linux-Distribution freigegeben. Aus diesem Anlaß
veranstalten der Individual Network Berlin e.V. (IN-Berlin) [2] und die
Berliner Linux User Group (BeLUG) [3] in Zusammenarbeit mit der c-base
[4] am Freitag, dem 26. Juli 2002 ab 18:00 die II. Berliner Debian
Release Party in den Räumen der c-base, Rungestraße 20 in Berlin Mitte.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, den eigenen Computer
mitzubringen um sich vor Ort Debian GNU/Linux zu installieren oder zu
aktualisieren. Zu diesem Zwecke wird ein lokaler Debian-Mirror kostenlos
zur Verfügung stehen, sowie in begrenztem Umfang die offiziellen
Debian-Installations-CDs zum Verkauf stehen. Alle Gewinne aus dem
CD-Verkauf fließen dem Debian-Projekt zu.
Die BeLUG wird Vorträge zur Installation von Debian halten und
bei Problemen mit Rat und Tat behilflich sein. Für die Installation
übers Netz sollte der mitgebrachte Computer über eine Netzwerkkarte
mit Twisted-Pair-Anschluß verfügen. Bitte an Monitor / Maus / Tastatur
und Stromkabel denken.
Der Eintritt ist frei.
Unter der URL http://debian.in-berlin.de/ werden in Kürze weitere
Informationen zur Verfügung stehen
ÜBER DEBIAN
===========
Debian GNU/Linux ist ein freies Betriebssystem, das von nahezu tausend
Freiwilligen aus aller Welt zusammengestellt wird, die über das
Internet zusammenarbeiten. Debians Einsatz für Freie Software, die
nicht-geschäftliche Natur und das offene Entwicklungsmodell machen sie
einmalig unter den GNU/Linux-Distributionen.
Die Stärke des Debian-Projekts liegt in der großen Basis freiwilliger
Mitarbeiter, der Hingabe zum Debian-Gesellschaftsvertrag und der
Verpflichtung, das beste Betriebssystem zu erstellen, das möglich ist.
Debian 3.0 ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung.
WIE KOMMT MAN HIN?
==================
Die c-base liegt in Berlin Mitte in der Nähe der Jannowitzbruecke.
Da dieses Gebiet in klassischer Berliner Mischung aus Wohn- und
Gewerberbegebaeuden besteht, sieht es hier nicht allzu rosig mit
Parkplätzen aus.
Mit den Öffentlichen faehrt man am besten bis U+S Jannowitzbruecke
(U8, S3, S5, S7, S75, S9) oder U Heinrich-Heine-Straße (U8) oder mit
den Bussen 240, 265. Von allen Orten aus sind es etwa 300m Fussweg.
U+S Janno-
witzbruecke
/ /
/ /
SPREE SPREE / /
SPREE SPREE SPREE
_____ Maerk. Ufer__ / B / SPREE
___ ________ \/ r / ========
\A \ \ ue / c-base
\m \ / c / ========
___\ |________/ k /________________
K e Rungestrasse /
--- oe -------- n ----- ----------
|l | / s / /O /
|l | / t / /h / [Diese "Karte" sollte mit einem nicht-]
/n./ / r. / /m / [proportionalen Font betrachtet werden]
/ / / / /s /
|Pa| / / /t /
--- rk ---- -----r -------------
Koepenicker Str.
---------- ----------------------
/ / U Heinrich-
/ / Heine-Strasse
/ /
Immer nützlich ist es natuerlich auch, einen Blick auf den
entsprechenden Kartenausschnitt zu werfen:
http://www.berlin.de/stadtplan/explorer?ADR_ZIP=10179&ADR_STREET=Rungestr.&ADR_HOUSE=20
[1] http://www.debian.org/
[2] http://www.in-berlin.de/
[3] http://www.belug.org/
[4] http://www.c-base.info/
AVE!
Philipp Schmidt / IN-Berlin Team
--
Philipp Schmidt / phils... E-Mail: philipp@ppc.in-berlin..de
Individual Network Berlin e.V. Tel.: +49 30 45 49 43 43
Kiautschoustr. 18 Fax.: +49 30 45 49 43 44
13353 Berlin WWW: http://www.IN-Berlin.de/
:wq
Attachment:
pgpoY5w6k6sAk.pgp
Description: PGP signature