[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: tjeners Festplatte voll



Hallo Michael

Michael Ulex schrieb:
Mir fällt auf, dass hda1 immer noch bei 100% liegt, während hda3 mit den Userdaten bei lockeren 41% gelandet ist. Muss ich mir Gedanken um hda1 machen? Kann ich da reinschauen? Wenn ich mit cd und ls unter /dev/hda1 schauen will, kriege ich als Rückmeldung, das sei kein Ordner. Was tun?

In der ursprünglichen Mail schriebst Du
tjener:/# df
Dateisystem          1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/hda1              3842376   3842376         0 100% /
Du solltest also nicht auf die Gerätedatei /dev/hda1, sondern auf den Einhängepunkt dieses Geräts / schauen ;-)

Darunter wirst Du alle anderen Verzeichnisse finden, unter anderem auch das bei Dir nicht auf einem eigenem Mountpunkt liegende /var. Und darunter beherbergt der tjener die schon genannten log-, cache- und spool-Verzeichnisse. Da der auch den Proxyservice squid liefert, liegt dort auch /var/spool/squid, noch ein Kandidat für große Datenmengen.

Also ein
# du -x /var/cache /var/log /var/spool | sort -n
sollte Dir eventuell etwas weiterhelfen.

Wenn Du Dein Problem auf einen Ordner eingrenzen kannst solltest Du dem betroffenen Verzeichnis eine eigene (lvm-)Partition gönnen. Die Standardinstallation für den tjener von Debian-edu/Skolelinux macht das AFAIR für /, /usr, /var, /var/spool/squid , /skole/backup, /skole/tjener/home0 und swap

Gutes Gelingen!

readU
Frank


Reply to: