Hi, On Sunday 19 October 2008 19:08, Markus Gälli wrote: > dank den Anstrengungen von Viewpoints-Research und der Squeak- > Foundation gibt es jetzt eine Squeak/Etoys-Version, die unter der MIT- > Lizenz steht -- und auch stehen kann, da der gesamte Code unter der > Apache bzw. MIT-Lizenz relizensiert wurde oder neu geschrieben. das sollte meines Wissens schon länger der Fall gewesen sein... zumindest wurde das Ende Juni schon behauptet, als José und ich etoys 3.0 nach Debian non-free hochgeladen haben... > Das bedeutet, dass diese Version von Squeak/Etoys jetzt auf Debian > (Skolelinux!) und anderen Distros freier Software offiziell verteilt > werden kann. Leider nein. (Ganz so einfach ist es nicht.) Zumindest ist das der Standpunkt der Debian Ftpmaster: da etoys nicht aus Sourcen baut (es geht wohl prinzipiell, wurde aber seit Ende der Siebziger (Jahre..) nur 14 mal gemacht...), ist es nicht in Debian main und damit nicht Teil von Debian und auch nicht von Debian Edu / Skolelinux. Dazu einen Bug filen und die Ftpmaster vom Gegenteil zu überzeugen (die Etoys Objekte sind prefered form of modification...), steht auf meiner Todo-Liste, allerdings derzeit nicht ganz oben, da ich derzeit erstmal lieber Lenny releast haben möchte, als etoys (was ja mittels apt-get installierbar ist) in das freie Repo zu bewegen. Trotzdem natürlich herzlichen Glückwunsch! (Auch wenn es etwas komisch schmeckt, jetzt als Feature für das 4.0 Release eine Eigenschaft zu lesen (fully relicenced under MIT), die uns schon für das 3er (OLPC) Release zu gesagt worden war :) Gruß, Holger
Attachment:
pgpd0uKH6VvRq.pgp
Description: PGP signature