[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: famd



Hallo,

danke liebe Skoler. Wieder ein Problem weniger.

Danke


Thomas

RalfGesellensetter schrieb:
Am Montag 18 August 2008 schrieb Mag. Dr. Nikolaus Klepp:
Dreh' einfach das Ding ab - soll ja laut manpage soll gar nicht als
Userspaceapplikation laufen. Am einfachsten mit:

famd ist der file alternation monitor daemon und überwacht, welche dateien gerade angefasst werden. dies soll eigentlich das system beschleunigen - und tut es auch - nur erlebe ich selbst auch ca. 2-3mal im Jahr, dass sich famd weghängt und dann neu gestartet werden muss: /etc/init.d/famd restart - tw. etwas brutaler mit killall -9 famd Sollte das bei die häufiger vorkommen, ohne dass du sagen kannst, was dies auslöst, so könntest du - fam deinstallieren und ggf. durch gamin ersetzen
- and installieren und dort famd eintragen (k.A. ob das so klappt).
- famd nächtens neu starten

http://oss.sgi.com/projects/fam/faq.html#what_is_fam
http://en.wikipedia.org/wiki/File_alteration_monitor





Reply to: