[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Podiumsdiskussion mit Hartmut Pilch (FFII)



Hallo Kurt,

Am Donnerstag 22 November 2007 schrieb Kurt Gramlich:
> Podiumsdiskussion: Open Source - eine Erfolgsgeschichte?
>
> Freitag 23.11.07 9:00 Uhr im Senatssaal A3-126

Sehr spannend - aber leider zu kurzfristig für eine Teilnahme.
Aber möglicherweise ist dieses Programm ein Anlass für einige 
TeilnehmerInnen des Skolelinux-Lern-und-Arbeitswochenendes für eine 
frühzeitige Anreise!
>
> Weiter Infos im PDF Dokument
>
> http://www.skolelinux.de/download/TagungsprogrammGWTF07.pdf

Auszug:
"                                          Podiumsdiskussion:
                               Open Source – eine Erfolgsgeschichte?

Zu Beginn der Tagung soll mit einer Podiumsdiskussion einführend über 
Open Source Entwicklung als Fall kollektiver Wissensproduktion und über 
deren Vor- und Nachteile gegenüber exklusiv-proprietären 
Alternativmethoden diskutiert werden. Es soll erörtert werden:
− in welchen Bereichen und an welchen Punkten sich Open Source als
  Entwicklungsmethode durchgesetzt hat,
− warum es dort effektiver ist als das Konkurrenzmodell der
  exklusiv-proprietären Entwicklung,
− ob Open Source ein für andere Bereiche von Forschung und Entwicklung
  übertragbares Modell ist,
− welche gesellschaftlichen, ökonomischen und rechtlichen
  Rahmenbedingungen existieren oder existieren sollten und
− welche Werte im Hintergrund der Diskussionen miteinander konfligieren.

An der Podiumsdiskussion werden Knut Blind (Fraunhofer ISI & TU Berlin), 
Rainer Anders (DPMA München), Hartmut Pilch (FFII) und Matthias 
Bärwolff teilnehmen..."


Reply to: