[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PXE 2.1 Fehler-Details



On Wed, 2007-11-07 22:44:04 +0100, Hans Terlecki <hgterlecki@web.de> wrote:
> Hallo,
> 
> > > Das Problem muss woanders liegen.
> > Und was war es?
> > 
> > -- 
> > bye Andreas
> 
> Ich habe eine andere Netzwerkkarte in den Thin-client eingebaut. Dann bootete der Rechner ganz normal wie alle anderen clients auch.
> 
> Die onboard-Netzwerkarte wird also von skolelinux anscheinend nicht ohne weiteres unterstützt, das Kern-Problem ist weiter ungelöst.

Die Karte hat eine andere MAC-Adresse und wird deshalb ggf. mit einer
neuen IP-Adresse versorgt, während die Onboard-Karte mit ihrer
MAC-Adressse bereits im leases file des (falschen) DHCP-Servers steht
und von diesem jeweils mit der alten (falschen) IP-Adresse versorgt
wird.

Aber wie gesagt, das ist nicht Dein Problem.  Dein Problem ist, daß
irgendwo in Deinem Netz ein DHCP-Server steht, von dem Du nichts
weißt.  Den gilt es zu finden (und auszuschalten.) Ansonsten wirst Du
potentiell immer wieder mal in dieses Problem laufen...

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw@lug-owl.de              +49-172-7608481
 Signature of:                      http://perl.plover.com/Questions.html
 the second  :

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: