[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Igel ThinClients und lokale USB-Geräte



Hi,

so, unser erster Computerraum ist mittlerweile aufgebaut und (fast) voll funktionsfähig. Tjener und Terminalserver laufen, Switches sind auch funktionsfähig (eine Beschreibung des Setups werde ich demnächst nachreichen), 14 Igel ThinClients sind angeschlossen, verkabelt und ebenfalls funktionsfähig.

Unser Schuleintrag in der Referenzliste wird ebenfalls in den nächsten Tagen angepasst.

Doch nun zu den Sachen, die noch nicht tun:
Unsere ThinClients booten lokal aus dem Flash (die Orginal-Igel Firmware) und verbinden sich nach dem Booten problemlos an den Terminalserver. Einloggen, arbeiten etc geht alles problemlos. Wenn ich allerdings ein USB-Gerät einstecke (z.B. ein CDROM), dann bekomme ich vom KDE die Meldung, dass ein neues Gerät /autofs/cdrom erkannt wurde und unter /userhome/media verfügbar wäre. Die ganzen Pfadangaben entsprechen auch alle den Einstellungen, die in der Standard-Config der Igels aktiviert waren (/userhome/media ist das Automountbrowse Verzeichnis) Allerdings wird das Gerät nicht auf dem Terminalserver eingebunden. Hat jemand sowas schon mal gemacht und kann mir einen Tipp geben?

--

cu -HD-

ml-edu@dengler-bw.de




Reply to: