[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LDAP Fragen zu openeXchange installation



Hallo Florian,
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zu Deinem Nachtrag:
Die Anleitung bezieht sich auf Apache2.

Entweder muss ich dann "umziehen",
was weitere Abweichungen vom Skolestandart wären,
oder zusätzlich installieren.
Beides aus meiner bescheidenen Sicht nicht
"mal eben"  realisierbar. Falls ich "falsch" liege,
lass es mich bitte wissen. Gestern hatte ich schon
mal versucht den Apache2 nebenher laufen zu lassen,
was leider nicht funktioniert hat.

Zur Ausgangslage, evtl. habe ich mich ja nicht
Eindeutig ausgedrückt.
Es handelt sich einzig und allein um die Daten
der OX Installation incl. deren "Beiwerk".

Also Keine Mischung, denn ich möchte an der
bestehenden und funktionierenden LDAP Sache
nichts, oder ggf, nur so wenig als Nötig  machen!

Daher kann ich Deine r Aussage
!Grunsaetzlich musst du am LDAP gar nichts aendern.!

zwar zustimmen, jedoch an der Stelle nicht verstehen,
denn genau das war und ist mein Anliegen.

Ergo, die Musterdaten von OX unverändert nutzen ?

Über eine Feedback ob diese Annahme jetzt
stimmig ist, würde ich mich sehr freuen.

MfG

Markus
PS per Webmailer daher Händischer Umruch


Telefonieren Sie ohne weitere Kosten mit Ihren Freunden von PC zu PC!
Jetzt Yahoo! Messenger installieren!
Reply to: