On Tue, 2006-01-31 21:45:13 +0100, Markus Coners <markus_c_1969@yahoo.de> wrote: > obwohl es eindeutig kein Skole Problem ist, > hier die Frage ob Ihr mir Hinweise zur Lösung geben könnt. > > Gemäß der Anleitung > http://gpl.netixia.com/openxchange/openxchange-sarge-howto.html > bleib ich bei dem Punkt Postgresql stecken. > Genauer gesagt, > > Populate the database : > psql -U openexchange openexchange < /usr/local/openxchange/share/init_database.sql > > Dort erhalte ich immer psql: FATAL: »IDENT«-Authentifizierung für Benutzer »openexchange« fehlgeschlagen. Für die Datenbank `openexchange' ist konfiguriert, daß via ident nachgefragt wird, ab Client-seitig das Programm einem User `openexchange' gehört. Du könntest z.B. mit "local openexchange openexchange trust" in der /etc/postgrsql/pg_hba.conf den Zugriff auf die openexchange-Datenbank für alle User, die vorgeben, "openexchange" zu sein, erlauben. > Welche Hinweise / Ratschläge könnt Ihr mir noch geben? Du hast es so gewollt:-) Vor dem Einsetzen von Datenbanken mit diesen schonmal etwas arbeiten und sich firm in deren Konfiguration und Administration machen. > PS Ist das so i.O. oder wäre ein neuer eigener Thread besser gewesen ? Hat ein PosgreSQL-Konfigurations-Fehler etwas mit Tomcat auf dem Tjener zu tun? Nein. Also wäre ein neuer Thread besser gewesen, ja. MfG, JBG -- Jan-Benedict Glaw jbglaw@lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _ "Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature