[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Faxunterstützung



Albrecht Frank schrieb:

Daniel Taschik wrote:

Am Donnerstag, 23. Dezember 2004 00:49 schrieb daniel@taschik.de:

Faxunterstützung gibt. Ist dies schon implementiert oda noch nicht.


Hallo Daniel,

es ist keinerlei Faxfunktion vorkonfiguriert - vielleicht beschreibst du etwas näher, was du vorhast. Die Internetanbindung erfolgt standardmäßig via IP 10.0.2.1 -- Isdn- oder andere Modems sind nicht vorgesehen. Da aber Skolelinux auf Debian basiert, können Faxtools per apt-get ohne weiteres nachinstalliert werden.

Gruß
Ralf
Hallo Ralf

ich meinte dies recht allgemein ich würde gerne eine Faxunterstützung für ein analoges und ein ISDN Fax haben. Das wäre denk ich auch ein Vorschlag an die Entwickler dies in der nächsten Version zu implementieren.

Gruß Daniel


Ansprüche stellst Du ja keine! ;-)
Wenn Du das brauchst, kannst Du es ja konfigurieren und den anderen zur
Verfügung stellen. Ich bin Dir gerne bei der Installation und Konfiguration
behilflich und andere sicher auch.

Auch für freie SW muß bezahlt werden, es ist nur eine Frage der Währung.
SCNR ;-)

Gruß
Albrecht

PS: Eine HylaFax-Konfiguration z. B. läßt sich kaum in der Art von
Skolelinux vorkonfigurieren, da die örtlichen Vorgaben dann doch zu
unterschiedlich sind.

Hallo Albrecht

"PS: Eine HylaFax-Konfiguration z. B. läßt sich kaum in der Art von
Skolelinux vorkonfigurieren, da die örtlichen Vorgaben dann doch zu
unterschiedlich sind."

Was du hier sagtest stimmt schon aber man waehlt ja eh die Sprache/Gebietsschema aus und das sollte fast gleich sein oder täusch ich mich da? Ich weiss ja net in wie weit HylaFax ein Frontend oda so besitzt ne kleine GUI hab da leider noch keine Erfahrung.

Nunja allen in der Mailingliste eine frohe Weihnacht.

Gruß Daniel



Reply to: