Re: Provokante Frage: Router oder Gateway?
Dirk Wenzel wrote:
Also ich für meinen Teil wollte sicher nicht provozieren. Aber ich freu
mich, daß hier auf eine Frage _sowohl_ eine enzyklopädische als auch
eine pragmatische Antwort eintrudeln! *grins*
Die richtige Einstellung ;-). Ich hab's nicht ohne Grund ausgekoppelt.
(scnr)
Am 03.12.2004 um 17:09 schrieb Stefan Padberg:
Hallo Albrecht!
Das ist eine praktische Frage, keine theoretische Frage.
Gateway ist mehr eine Namensfrage, da der Parameter bei ifconfig so heißt.
Ich kenne den Namen auch von der IBM als Protokollumsetzer zwischen
Token Ring und SNA - bevor ich Ethernet kennengelernt habe.
Und wenn ein Name nichts theoretisches ist... scnr ;-)
Es sind halt 1-Disketten-Systeme, die man nicht mit allen Treibern
vollstopfen kann. Und das eine ist spezialisiert auf ISDN- bzw.
DSL-Verbindungen, während das andere sich mit der Verbindung
verschiedener Netzsegmente beschäftigt.
Wobei erstere Spezialfälle des letzten sind;
es gibt auch noch andere Protokolle als Ethernet und ISDN in der Welt ;-)
Ich habe im anderen Thread ja gesagt, daß ich keine direkte
Erfahrung mit den Dingern hab, da ich mir meine Router selbst
zusammenstelle, da sie normalerweise auch noch Proxy- und
Faxserver spielen.
Das heisst nicht, dass das nicht möglich ist, was du vorhast. Es kann
aber sein, dass es nicht geht. Nur mal als Hinweis, bevor man sich
tagelanges Fehlersuchen ans Bein bindet.
Ja, ja, das sagst jetzt, _nachdem_ ich mir tagelang Fehler gesucht hab
(tatsächlich kam der Tip von der Liste). Aber aus pädagogischer Sicht
war die Übung für mich äußerst wertvoll.
Ich rate dir, zieh dir einen Coyote und in einer Viertelstunde hast du
dein Gateway.
Ja, das werd ich mir anschauen.
Gruß
Albrecht
Reply to: