[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Integration in bestehendes Netz




Am 03.12.2004 um 14:19 schrieb Ralf Gesel|ensetter:
Hast du auf der fli4l IP-Forwarding aktiviert?
Portforwarding ist aktiviert. Möglicherweise sind die Einstellungen aber nicht richtig.
Vielleicht sollte ich die Konfigurations-Datei mal hier posten?

Einen wichtigen Fortschritt habe ich erzielt:
Mir wurde klar, daß die Rechner im bestehenden Netz (hertelhome 192.168.123.0/24) nichts vom Gateway auf [tux_router] (192.168.123.200/10.0.2.1) wissen und ihre Anfragen für das Netz intern (10.0.2.0/23) über das default-gateway, den [dsl_router] ins Leere laufen (Schließlich weiß mein Zugangsprovider nix von einem Rechner [tjener] ;-). Also habe ich rausgebosselt, wie ich das meinem iBook (grinst ihr nur, _der_ läuft out-of-the-box und ist schick, außerdem läuft unter der schicken Oberfläche ein BSD-Unix) den neuen Router bekanntmachen kann (es ist einfach, bei Interesse poste ich ein mini-howto).

Nun ist [tjener] nicht länger unsichtbar. Per ssh im Terminal des iBooks kann ich mich einloggen - Klasse (rsh funktionierte nicht: connection confused). Auch Webmin ist nun möglich.)

Dem [dsl_router] versuchte ich den [tux_router] bekannt zu machen, indem ich die ip-Adresse als statisch eintrug und das Routing beschrieb. Aber da muß noch was scchief gelaufen sein. Ich schau es mir grad an.

Gruß
Dirk


Reply to: