(forw) Skolelinux-Mailling-Liste auf deutsch?
----- Forwarded message from Birgit Lachner <Birgit@Lachner-net.de> -----
From: Birgit Lachner <Birgit@Lachner-net.de>
Reply-To: Birgit@Lachner-net.de
Subject: Skolelinux-Mailling-Liste auf deutsch?
Date: Tue, 27 Apr 2004 07:11:14 +0200
User-Agent: KMail/1.6.1
To: kurt@skolelinux.de
X-Spam-Level:
Hallo,
mit großem Interesse habe ich das "Lastenheft" gelesen. Würde mich sehr
interessieren, da mehr mit zu hören.
Auf dem Mailing-Listenserver von Gmane habe ich nur eine englische Liste
gefunden! Gibt es keine deutsche, ob muss man sich dann über die Homepage
anmelden?
Meine Wünsche ...für das Lastenheft (oder muss ich das an jemand anderen
schicken?):
Ist das schon vorgesehen? Was ist, wenn man eine neue Software installieren
will. Muss man an jeden Rechner einzeln gehen oder geht das zentral ... ist
damit im Lastenheft die einfache Aktualisierung gemeint?
Wie sieht es mit Software-Wünschen aus? (gibt es eine vollständige Liste!?)
- MuPAD-Light ... Problem dürfte die Lizenz sein, weil man jede Version
einzeln lizensieren muss
- Kig statt KGeo
- KEduca und andere K-Edu-Programme
- Python Hilfsmittel (Python, PyNassi, QtDesigner, wxWindows,
Boa-Constructor, ...) natürlich auch für andere Programmier-Sprachen
- Povray, evtl. auch der KPovModeler
- HTML-Editor ... also Quanta
- Wine (ist ja wohl enthalten) ... funktioniert die Installation von
Windows-Programm auch gut für sie?
Ich wünsche mir für einen File-Server auch die Anlegung von
Home-Verzeichnissen für die Schüler mit automatisch erzeugten
Unterverzeichnissen (Link) zur Abgabe in ein gemeinsames Verzeichnis ... z.B
um Programm-Code abzugeben ohne das ich bei den einzelnen Schüler rumrennen
muss.
So ... jetzt muss ich in die Schule ...
Viele Grüße ... Birgit Lachner
----- End forwarded message -----
--
Regards
Kurt
--
kurt.gramlich@lugrav.de GnuPG Key ID E263 FCD4
Reply to: