How-To purge /home/*/ntprofile/Temporary Internetfiles
Hallo,
in letzter Zeit hatte ich verstärkt beschwerden, dass die Anmeldung an
den Workstations unerträglich lange dauere (ODS/Samba/NT auf den
Workstations, aber der selbe Effekt könnte mit Workstations an Tjener
auch eintreten).
Wie ich der Sache nach und nach auf den Grund kam, erspare ich euch mal,
es stellte sich schließlich heraus, dass neben dem clientseitig
installierten Netscape 4.7 verstärkt alternative Browser verwendet
werden (Immer mehr Seiten befördern Netscape in eine Art
Zombie-Status).
Namentlich sind das Phoenix (= Mozilla Firebird auf dem Server) und
IExplorer (tw. lokal installiert). BEIDE Browser legen standardmäßig
bis zu 5 MB Cache-Dateien unter HOME/ntprofile ab - Phoenix unter
Anwenderdateien (o.ä.), IE unter "Temporary Internetfiles". Das Fatale
an der Sache: Beim Anmelden werden diese Dateien in das lokale Profil
kopiert, bei einigen Schülern wurden beim Anmelden weit über 10 MB
übertragen!
Das Eleganteste ist natürlich, den Cache ganz abzustellen, ich möchte
aber erst einmal alle Dateien in Verzeichnissen der Form
/home/*/ntprofile/Temporar*
löschen.
Erste Versuche der Art
rmdir $(find /home/*/ -name Temporar\* -fprint \"%p\")
scheiterten an den Leerzeichen im Dateinamen (\" davor und dahinter
nutzten auch nichts) bzw. an nichtleeren Verzeichnissen.
Wie lösche ich also am elegantesten nichtleere Verzeichnisse? Bei rmdir
gibt es kein entsprechnden Schalter...
Habe ich mit rm -r eine Chance?
Sind aus dieser Beobachtung Konsequenzen für den Tjener als Domainserver
zu ziehen?
Danke
Gruß
Ralf
Reply to: