OK Namenloser,
Du bist hier auf einer englischsprachigen Entwickler Mailingliste
geladet und 99 der Entwickler versten kein deutsch.
Am 2004-06-01 18:54:40, schrieb ---:
>Eure Debian Distribution scheint noch nicht mal eins der vielgekauftesten (asus
>a7n8x-deluxe board) zu unterstützen...genauer gesagt die onboard
>netzwerkkontroller (nvidia und yukon)
Wie währe es, wenn Du Dich ach einer deutschsprachigen USER Liste
einträgst und dort Deine Fragen stellest ?
Der Link dazu ist:
<mailto:debian-user-german-request@lists.debian.org?subject=subscribe>
>ka ob ich mir überhaupt die mühe machen sollte ein komplettes image
>downzuloaden, wenn ich nicht mal ins interenet dann kann.
Frage: Welche Disketten hast Du verwendet ?
Normalerweise sollten die bf2.4 funktionieren.
Hast Du einen ADSL Modem-Router ?
Wenn ja, reichen 2 + 4 Disketten
<ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/woody/main/disks-i386/current/images-1.44/bf2.4/>
Du benötigst hier
1. rescue.bin
2. root.bin
und je nachdem ob der netzwerktreiber einkompiliert ist oder nicht,
3. driver-1.bin, driver-2.bin, driver-3.bin und driver-4.bin
Solltest Du pppoe benötigen, benötigst Du entweder die Disketten
<ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists/woody/main/disks-i386/base-images-current/images-1.44/bf2.4/>
4. basae-1.bin bis base-20.bin
oder Du besorgst dir ein Netbootimage mit 50 oder 100 MBytes.
(weis leider nicht wo es das gibt)
>Schön langsam bin ich echt genervt mit Linux.
Du hast Doch noch nicht einmal angefangen :-)
>Danke fürs Lesen.
Greetings
Michelle
--
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886
50, rue de Soultz MSM LinuxMichi
0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature