[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] 32-Bit ↯ 64-Bit



Hi,

On Tue, 22 Mar 2022 18:00:46 +0000 (UTC)
tobias schwibingerr <whyskyhigh@yahoo.de> wrote:

>  Hallo Gruppe.Danke fuer die Email und die Info.
> Wenn wir von 32-bit auf 64-bit wechseln wuerden, wuerde das alle Daten
> zerstoeren. Ist das richtig? Waere es dann sinnvoll, eine neue CD
> Version 11   64-bit herunterzuladen, und dann alles zu loeschen?
> 

nicht so schnell, ich würde unbedingt erstmal versuchen, einen 64-bit
Kernel auf dem 32-bit System zu installieren!!

Ich hatte vor einer Weile (auf einem ganz anderen System) ein ganz
anderes (weniger krasses, aber doch nerviges) Problem mit einer 32-bit
Installation auf einem 64-bit Rechner, das sich durch nachinstallieren
eines 64-bit Kernels ganz einfach beheben liess (wen's interesiert: siehe

https://lists.debian.org/debian-user/2022/02/msg00725.html
).

Falls das nichts hilft, versucht doch erstmal, ein Live-System von einem
USB-Stick zu booten (vielleicht erst 32-, dann 64-bit). Falls das geht,
oder auch nicht, bringt das zumindest eventuell eine Idee, ob das Problem
überhaupt daher rührt. 
Bitte nicht vergessen: ich habe nur geraten, dass es ein 32- vs. 64-bit
Problem ist!

Gruss

Michael


.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

You speak of courage.  Obviously you do not know the difference between
courage and foolhardiness.  Always it is the brave ones who die, the
soldiers.
		-- Kor, the Klingon Commander, "Errand of Mercy",
		   stardate 3201.7


Reply to: