[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[gelöst] Re: USB-Tastatur funktioniert nicht nach Login



Hallo zusammen,

Am Samstag, den 02.03.2013, 13:24 +0100 schrieb Peter Funk:

> 
> Um einzukreisen, wo genau das Problem liegt, würde ich jetzt 
> folgendes machen (als Systemadministrator):
>     1. Das $HOME-Directory "weg" umbenennen.  z.B. so:
>          mv /home/conni /home/conni.aus_dem_weg
[...]
>     5. TIPP: Ich rate mal, dass es eines der folgenden Verzeichnisse
>        bzw. Dateien sein könnte: .config, .gconf, .gconfd, .local, .gnome, 
>        .gnome2, .kde, .xsession, .Xresources ...  Welches bzw. welche davon?  
>        Keine Ahnung.
> 

ich habe es jetzt doch etwas anders gemacht, weil mir in der Version mit
dem frischem Verzeichnis meine Mails und meine Podcasts fehlten.

Ich habe mein /home/conni.aus_dem_weg kopiert und wieder umbenannt
in /home/conni. Tastatur funktionierte nicht.
Dann habe ich .gconf, .config, .gconfd, .local und .gnome2 ersetzt durch
die entsprechenden Dateien aus dem "sauberen" Ordner.
Tastatur ging, aber meine Mails und Podcasts waren wieder futsch.

Ich habe die ursprünglichen Ordner nacheinander wieder in meinen
aktuellen kopiert und festgestellt, dass das Problem offensichtlich
bei .gconf liegt.

Ich habe .gconf sukzessive aus meinem alten Ordner (also Stand heute
morgen) rübergezogen, also apps, desktop, schemas, system.
Die Tastatur funktionierte immer noch, gpodder mittlerweile auch, aber
mein Evolution musste ich neu einrichten, und der Desktop gefällt mir
auch noch nicht.
Und meine Mails verschwinden aus dem "Notifyer" sobald Evolution sie
"abholt". Das habe ich vorher nicht hinbekommen, "mail" im Terminal
zeigte mir einige tausend Mails, jetzt nicht mehr.

Also entweder ist etwas wunderliches passiert (da ja nun alle Ordner
wieder den Stand von heute morgen haben dürften), oder ich habe etwas
übersehen/vergessen, oder es hat irgendwas nicht richtig kopiert, evtl.
weil ich eingeloggt war und es hat irgendwas nicht überschreiben können
(Fehlermeldung kam keine).

Da bis auf das Desktop-Layout alles wieder passt, lasse ich das jetzt
so. In der Hoffnung dass nicht in den nächsten Tagen noch andere
Probleme auftauchen...

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Conni

(obwohl es mich schon interessiert hätte, woran es nun lag)


Reply to: