[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian 6 und Probleme mit FC Devices an einer qla2340



Am Freitag, 27. April 2012 schrieb Daniel Bauer:
> From: "Martin Steigerwald"
> 
> > Am Donnerstag, 26. April 2012 schrieb Daniel Bauer:
> >> From: "Martin Steigerwald"
> >> 
> >> > Am Donnerstag, 26. April 2012 schrieb Daniel Bauer:
> >> >> From: "Martin Steigerwald"
> >> >> 
> >> >> > [...]
> >> >> > Ist auf dem System Xen im Einsatz? Wenn ja, ist das Log vom
> >> >> > Wirt oder
> >> >> > von
> >> >> > einem Gast?
> >> >> > 
> >> >> > Welche Kernel-Version nutzt Du? 2.6.32? Wenn ja, dann probier
> >> >> > doch
> >> >> > auch
> >> >> > mal mit dem 3.2er-Backport-Kernel.
> >> >> 
> >> >> habe es jetzt mal mit dem einfachen Kernel probiert (ohne VZ) und
> >> >> es
> >> >> ist der gleiche Effekt.
> >> > 
> >> > Hast Du es mal mit einem 3.2er-Backport-Kernel versucht?
> >> 
> >> nein, das wäre nun meine nächste Frage, wie mach ich das?
> > 
> > Nagut. Ein klein wenig mehr:
> > 
> > http://backports-master.debian.org/Instructions/
> > 
> > apt-cache search linux-image
> > uname -a
> > 
> > apt-get install -t squeeze-backports install
> > linux-image-neue-version- gleiche-architektur
> 
> Danke für die Infos, hat auch einwandfrei geklappt, daß ist eine der
> Hoffnungen, die ich in Bezug auf Debian hatte ;)
[…]
> Also scheint es wohl ein Kernel Problem zu sein, oder?

Schaut zunächst einmal so aus.

> Problem ist nur, daß ich keinen 3.2er VZ Kernel gesehen habe und es
> wohl auch erhebliche Änderungen gegeben hat. Z.B. finde ich kein SCSI
> Subsystem mehr (/proc/scsi/ bzw. rescan-scsi-bus.sh)

Oh, wenn es kein SCSI-Subsystem mehr gäbe, würdest Du das merken. ;) Aber 
immer mehr Hardware- und System-Geschichten migrieren Kernel-Entwickler 
von /proc nach /sys. lsscsi zeigt SCSI-Geräte, rescan geht über 
entsprechende Dateien im /sys-Dateisystem.

Wenn es keinen Backport-VZ-Kernel gibt, wirst Du ihn Dir wohl selbst bauen 
müssen. Ich hab vage in Erinnerung, dass der Wheezy-Kernel nicht mehr in 
so vielen Virtualisierungsvarianten vorliegen wird wie der von Squeeze. 
Ich sehe für Debian Sid auch keine VZ-Kernel.

Out of the box unterstützt der 3.2er Kernel hat Xen, KVM, Linux Containers 
(wenn da mittlerweile alle Namespace-Optionen aktiviert sind, beim 3.3er 
Debian-Kernel ist das der Fall) und lguest (das aber eher als Beispiel 
dient).

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: