[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datensichering in the Cloud via Webdav



Hallo Peter,

Peter Schütt <peter_remove_this_@pstt.de> wrote:
>Meine Ideallösung wäre:
>Verschlüsselung auf Dateiebene (wie encfs). Gleichzeitig könnten die Dateien 
>auf dem Server physikalisch aber verschlüsselt gezippt (oder ger-rar-t) 
>sein, so daß ich von woanders auch ohne encfs an die Dateien herankomme.

Wie soll dann die Entschlüsselung vonstatten gehen?

>Dort, wo das verschlüsselte Dateisystem installiert ist, muß natürlich ein 
>transparenter Zugriff (wie mit encfs) möglich sein.
>
>Ist meine Ideallösung möglich?

Wenn du weißt, wie du „woanders“ entschlüsseln kannst, sicherlich ;)
- ich würde dir vorschlagen, mal einen Blick auf git-annex[1] zu
werfen, das scheint alles zu können was du möchtest, auch wenn mir
deine letzte Anforderung wie gesagt etwas seltsam vorkommt.

>Wie macht ihr Eure private Datensicherung?

Wenn ich zuhause bin (und das Notebook ergo in der Dockingstation),
sichert rsync den Notebookinhalt einmal stündlich auf eine externe
(eSATA) RAID-1-Box (mit Hardlinks und ein bisschen Shell drumherum).
Den Inhalt der Box wiederum sichere ich mehr oder weniger regelmäßig
auf eine weitere externe Platte.

Beste Grüße,

Claudius

[1] http://git-annex.branchable.com/
-- 
You have no real enemies.
Please use GPG: ECB0C2C7 4A4C4046 446ADF86 C08112E5 D72CDBA4
http://chubig.net/ http://nightfall.org



Reply to: