[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit Gimp 2.6 (Squeeze)



Michelle Konzack <linux4michelle@tamay-dogan.net> wrote:
> [-- text/plain, Encoding quoted-printable, Zeichensatz: iso-8859-1, 41 Zeilen --]
> 
> Hello Thomas Kreft,
> 
> Am 2011-12-25 19:55:35, hacktest Du folgendes herunter:
>> Ich verwende Gimp seit Jahren in den jeweils aktuellen Sid-Versionen und kann 
>> die von dir beschriebenen Probleme in keiner Weise nachvollziehen. Ich war im 
>> Gegenteil überrascht davon, wie stabil es unter Unstable immer war. Ich 
>> verwende allerdings nicht fvwm, vielleicht hängt es ja damit zusammen.
> 
> Also bei mir sieht das so aus:
>    <http://michelle.konzack.tdhome.net/tmp/20111225234822_edited.jpg>
> 
> Das ist wohlgemerkt eine  frische  Debian  Squeeze  Installation  meiner
> Devel-Workstation.  Ich kann keine  Einstellungen  vornehmen,  weil  die
> Menüleiste erst mal garnicht da ist.

Das ist leider Methode.  Es war wohl von einigen Anwendern zuviel
verlangt, daß "Datei->Öffnen" nur im Hauptfenster geht und
"Datei->Speichern" nur im jeweiligen Bildfenster.  Also wurde das dann
in 2.6 "vereinfacht", indem man die Menüs zusammenschmeißt und nur noch
im Bildfenster überhaupt ein Menü anzeigt.  Der Werkzeugkasten ist nur
noch Werkzeugkasten und kein Hauptfenster mehr.  Hauptfenster gibt es
gar keins mehr.  Sinnigerweise muß man das letzte Bildfenster dann 2x
schließen, um das Programm zu beenden.

Die Optionen findet man unter Bearbeiten->Einstellungen in dem
Riesenfenster.

Gruß,
- Dietrich


Reply to: