[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wo ist xorg.conf hin?



Am 27.11.2011 10:09, schrieb M. S.:
Guten Morgen, geehrte Mitleser.

Gerade eben wollte ich mir nach einer Anleitung [1], die offiziellen
Treiber für meine nVidia-Grafikkarte installieren.
Abgesehen davon, dass ich mit 'init 3' den XServer nicht beenden konnte
und somit beim Neustart im "Recovery Mode" als root die
Treiberinstallation vollzogen habe, hab ich alles befolgt, wie es dort
beschrieben wurde.
Die einzige Ausnahme ist vielleicht noch, dass mir eine Meldung gezeigt
wurde, dass für die Installation eine neuere Version des gcc-Compilers
von Nöten ist, als jene, welche installiert ist, hierbei hab ich noch
auf "NO" gedrückt.
Hat auch beim erstmaligen aufsetzen von Debian bei mir geklappt, also
hätte ich erwartet, dass die Installation auch jetzt funktioniert.

Am Ende wollte ich wie einst auch, die '/etc/x11/xorg.conf' bearbeiten,
musste hierbei aber feststellen, dass weder x11/ (allerdings X11/), noch
besagte Datei existieren.

Nun sitze ich hier, mit einer 640x480er Auflösung, schreibe euch diese
Nachricht, mit der Hoffnung auf Hilfe und frage mich, was schief
gelaufen ist.

Mit freundlichen Grüßen
M. S.

PS. Ins Debian-Wiki hab ich damals auch geschaut, kam allerdings nicht
mit der Anleitung klar, weswegen ich verlinkte Anleitung zur Rate
genommen hab.
zless /usr/share/doc/nvidia-glx/README.Debian.gz

Keine Xorg.conf-Konfiguratoren, kein X --configure, nur die mitgelieferte Doku lesen und befolgen.

Ja, Xorg kommt seit ner gefühlten Ewigkeit komplett ohne Xorg.conf aus. In optimistisch geschätzten 99% der Fälle haut das auch wunderbar hin. Nur eben nvidia is einer der Fälle wo es nicht gescheit gehen kann, bzw. der User ja eben explizit gegen den autodetection-Kram arbeitet und eben nicht nouveau sondern nvidia einsetzen will. Anyway, in obig genannten Dokument steht drin was man machen muß. Copy'n'Paste-Aktion für die ganz faulen möglich. :-P

Grüße
Michael


Reply to: