[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wissensarchivierungssystem für Dektop gesucht



Am Dienstag, 22. November 2011 schrieb Dirk Schleicher:
> Und noch einmal.
> 
> Was kann man für ein System nehmen, um Wissen zu archivieren und dann
> einen schnellen Zugriff zu haben (Suche).
> 
> Dadurch, das ich nicht jeden Tag mit Linux arbeite darf, geht Wissen
> vergessen. Somit verbringe ich eine Menge Zeit damit, die alten
> Lösungen im Internet zu suchen.
> Man könnte sich ja alles auf ein Stück Papier aufschreiben, ist aber
> nicht so toll.
> Ein Textfile? Nicht komfortabel genug. Wikisystem würde gehen, aber die
> Integration mit dem Desktop zu aufwendig bzw. zu viel Ressourcen
> (Apache, php...) werden benötigt.
> Im Moment habe ich KDE. Auf Dauer wird es aber xfcee werden, da KDE
> meinen alten Rechner in die Knie zwingt.
> Ich habe auch noch einen Mailserver im Netz, der im Notfall ein
> Wikisystem aufnehmen könnte.
> 
> Was gibt es da noch?

Ich hau alles in Basket rein. Die KDE 4-Version hat aber den Nachteil, 
dass die Suche über alle Körbe noch nicht anzeigt, in welchen Körben dann 
auch Fundstellen sind.

Im KDE-Bereich gibt es KJots, da wurde zuletzt auch was dran gemacht, aber 
da seh ich grad gar keine Suchfunktion.

Für XFCE sind aufgrund der Bibliotheken-Abhängigkeiten wahrscheinlich 
GTK/GNOME-Programme leichtgewichtiger, da XFCE meines Wissens auch auf GTK 
aufsetzt.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: