[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie kriege ich zwei Prozessorkerne unter Dampf



Marc Haber schrieb:
> On Sat, 19 Nov 2011 16:53:40 +0100, Hugo Wau <hugowau@gmx.net> wrote:
>> Kann mit wheezy AMD64 auf einem System mit (leider nur) 4GB RAM und zwei 
>> Prozessorkernen in etwa die doppelte Leistung eines 32-Bit Systems mit 
>> 1GB RAM erwartet werden, oder muss man da etwas tun, um beide 
>> Prozessorkerne auszulasten wie.Z.B. zwei Betriebssysteme gleichzeitig 
>> laufen lassen, o.ä.?
> 
> Man muss etwas tun, und zwar Software einsetzen, die mehrere
> Prozessorkerne gleichzeitig ausnutzen kann. Zwei Betriebssysteme
> gleichzeitig ist Unfug.
> 
>> Das System wird neu aufgesetzt. Es dient der Bidbearbeitung mit 
>> Imagemagick (scriptgesteiuert), wobei ein Scriptlauf auf dem 32-Bit 
>> System so fast eine halbe Woche braucht. Könnte Imagemagick auf dem neu 
>> auzusetzenden Doppelprozessorsystem gleichzeitig beide Prozessorkerne 
>> nutzen oder würde ein System Sinn machen, bei dem zwei solche Skripte 
>> (jedes auf einem Prozessorkern) parallel laufen?
> 
> Letzteres.
Ist möglich, das Imagemagick SMP-Unterstützt. Er wird mit libgomp1
gelinkt. libgomp ist eine Library für Multiprozessor-Unterstützung
(openmp). Schaue mal: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenMP.
> 
> Grüße
> Marc
-- 
Gruß Jochen


Reply to: