[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Notebook zwei Grafikkarten Intel und Nvidia



Am 04.05.2011, 11:57 Uhr, schrieb Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de>:

Hallo Francis!

Am Mittwoch, 4. Mai 2011 schrieb Francis Debord:
Am 04.05.2011, 00:17 Uhr, schrieb Vladislav Vorobiev

<mymir.org@googlemail.com>:
>> Da gibs ein programm das heisst "HardInfo", vielleicht ist das
>> gesprächiger!
>
> Nein,es scheint bei der Ausgabe lspci zu verwenden.
>
> Das Notebook ist ASUS U31S.

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-6-Serie
http://www.intel.com/Assets/PDF/datasheet/324645.pdf
http://www.asus.com/Notebooks/Superior_Mobility/U31SD

Da is nix mit 3D Grafik. Den Intel-Krempel kannste dir vors Knie
nageln. Deswegen haben die wohl auch den NVidia Chip noch mit
reingedrückt.

Einfach mal was behauptet, was?

Ja, aber den "Intel-Krempel" kann man sich trotzdem vors Knie nageln oder unter die Vorhaut rollen. Den Weihnachtsmann gibt es ja auch nicht und trotzdem feiern die Leute jedes Jahr Weinachten, nicht wegen dem Weihnachtsmann, sondern wegen dem Fest.
Je schöner die Lüge umso mehr wird sie geglaubt.
Eine Henne schmeckt eben besser, je fetter sie ist.

Wenn das der Sandybridge mit integrierter Grafik ist und das sieht mir
anhand der lspci-Ausgabe sehr danach aus, dann gibts da 3D. Sicherlich
nicht so schnell wie bei NVidia, aber für Compositing mit KDE *mehr als
schnell genug*.

Ja. Der funktionsumfang der 3D-Grafikeinheit ist nicht so, wie man es von NVidia erwartet.
Wird wohl so auf dem Niveau von Geforce2 sein.

Und das dann voraussichtlich mit *wesentlich* längerer Akkulaufzeit.

Jetzt bist du derjenige der was behauptet, denn wenn zusätzlich ein Grafikchip sich um die Grfikausgabe bemüht, muss ja der Stromverbrauch höher sein, oder du willst mit den "Intel-krempel" als Perpetuum mobile" verkaufen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile

Ciao,

Kleiner Scherz am Rande!

--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/


Reply to: