[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kohmiehsch ...



On Wed, 9 Nov 2011 12:12:26 +0100, Dirk Wernien <yellowbeart@gmx.net>
wrote:
>Am Mittwoch, 9. November 2011, 11:34:01 schrieb Schmitt:
>> Ja, das wars. Habe /bin/sh uebersehen ...
>> wunderte mich dass die history verschwunden war.
>> 
>> Habe /bin/bash eingetragen. Nun gehts wieder.
>> 
>> useradd ist auf /bin/sh eingestellt ...
>
>useradd ist das low-level Tool, z.B. zum Einrichten von System-Usern - 
>die sollen auch mit /bin/sh laufen.
>
>adduser setzt auf useradd auf und ist mehr zum Anlegen von realen 
>Benutzern gedacht. Daher wird damit /bin/bash in die /etc/passwd 
>eingetragen.

Ich stimme Dir halb zu. Adduser ist natürlich auch zum Anlegen von
Systemusern gedacht, deswegen gibt es ja --system; Useradd ist halt
das portable Tool, das weniger macht.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: