[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Netzwerkeinstellungen unter squeeze



Am 14.05.2011 12:00, schrieb Dr. Harry Knitter:
Hallo Liste,

ich bin gerade am Verzweifeln:
Nachdem mir die Festplatte meine Notebooks abgeraucht ist, habe ich Squeeze
installiert.
Lief eigentlich alles problemlos. Leider hab ich jetzt ein Problem mit dem
WLAN.

Die Schnittstelle läuft, verbindet sich auch mit dem Access-Point. Allerdings
nur über DHCP. Ich brauch aber individuelle Einstellungen, die ich unter
System ->  Einstellungen ->   Netzwerkverbindungen vornehmen wollte. Das Teil
heißt mm-connection-editor.
Allerdings läßt sich mit diesem Tool absolut nichts abspeichern. Versucht man
von DHCP auf Manuell umzustellen, so wird der Button Anwenden deaktiviert,
toll!

...ich benutze keinen netwok-manager oder wicd auf meinem notebook mehr, aber das klingt für mich nach einem Rechte Problem. Das tool wird im user space ausgeführt und dort ist eine Umstellung des if von dhcp auf static nicht gestattet. Es sollte da irgendwo einen Button auf der Schaltfläche mit einem Schlüsselsymbol und dem Text "Zum Bearbeiten anklicken" geben mit anschließender Root-Passwort Abfrage und Entperrung des "Anwenden" Buttons.. ...oder du hast in der Datei "etc/network/interfaces" bereits einen Eintrag für das Wlan Interface. Wenn du den Network-Manager benutzt, sollte in /etc/network/interfaces" nur das loop-interface aufgeführt sein. Der Network-Manager konfiguriert nur die Interfaces, die in dieser Datei NICHT eingetragen sind!

Wie krieg ich das hin. Mir würde auch schon reichen zu wissen, wo dieses Teil
seine Daten hinschreibt, damit ich dort die Einstellungen ändern könnte.

1 "~/.gconf/system/networking"
2. /etc/network-manager oder so ähnlich, da gibt es irgendwo eine .conf Datei


...ich konfiguriere die Netzwerkschnittstellen auf meinem Notebook ausschließlich durch Einträge in der Dateiei "/etc/network/interfaces" und /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf". Für statische IP Adressvergaben ist das für mich eh die beste Weise..

Gruß Dirk


Reply to: